Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 11 min ago
Mon, 02/03/2020 - 09:36
Heute u.a. mit dabei: Datteln 4 wurde besetzt, die CSU spricht sich gegen Tempolimits aus, und Emmanuel Macron startet seine Charme-Offensive in Richtung Warschau und London. Außerdem zeichnen sich neue Regierungen in Irland, Slowenien und dem Kosovo ab.
Mon, 02/03/2020 - 08:43
EU-Außenbeauftragter Josep Borrell reist in den Iran, um das Atomabkommen zu retten. Er wird dort unter anderen Präsident Hassan Ruhani und Außenminister Mohammed Dschawad Sarif treffen.
Mon, 02/03/2020 - 08:35
Bei dem Treffen soll es um bilaterale und europapolitische Fragen gehen. Danach ist eine Pressekonferenz angesetzt.
Mon, 02/03/2020 - 08:28
Die Kosten für den Ausbau einiger Autobahnen steigen. Die Grünen fordern daher Einsicht in wichtige Unterlagen. Aber der Verkehrsminister mauert.
Mon, 02/03/2020 - 08:17
Fleisch wird in Deutschland immer günstiger. Davon profitiert der preisbewusste Kunde, aber Bauern und Umweltschützer laufen gegen die Billig-Angebote Sturm. Die Regierung ruft nun zu einem Krisengipfel.
Sun, 02/02/2020 - 19:03
Die Emotionen wegen des britischen EU-Austritts am Wochenende schlagen noch hoch, da steht schon die nächste Phase der Scheidung zwischen London und Brüssel an. Bereits am Montag wollen beide Seiten ihre Ziele für die Verhandlungen über ihre künftigen Beziehungen darlegen.
Sat, 02/01/2020 - 10:36
Erstmals ist Deutschlands Plan für eine Wasserstoffstrategie bekannt geworden. Der Entwurf sieht den Einsatz des CO2-freien Gases in Industrie und Verkehr vor und verspricht viele Millionen für die Forschung. Am Ende wird aber ein Großteil aus dem Ausland eingekauft werden.
Fri, 01/31/2020 - 16:11
Die EU ist führend im "wissenschaftsbasierten Kampf" gegen den Klimawandel und wird auch bei der wissenschaftsbasierten Innovation im Pflanzenzuchtbereich führend sein, schreibt Vytenis Andriukaitis.
Fri, 01/31/2020 - 12:30
Die wirtschaftliche Unsicherheit durch den Austritt Großbritanniens aus der EU habe die Europäische Investitionsbank (EIB) nicht daran gehindert, 2019 ein Rekordjahr zu erleben, so der Präsident der Bank.
Fri, 01/31/2020 - 11:45
Eine Nachricht an Europa von den Kreidefelsen bei Dover. Zwei Veteranen des Zweiten Weltkriegs haben uns Europäern was wichtiges zu sagen. Sehen Sie selbst.
Fri, 01/31/2020 - 10:30
Heute u.a. mit dabei: Die Entwicklung eines nordischen Personalausweises, Bundestag hebt Immunität von Gauland auf; und Coronavirus in Rom ist “kein Grund zur Panikmache".
Fri, 01/31/2020 - 09:00
Nach 47 Jahren Mitgliedschaft verlässt Großbritannien heute, am 31. Januar, die EU. EURACTIV hat die britischen Abgeordneten Nathan Gill (Brexit-Partei) und Caroline Voaden (Liberaldemokraten) vor ihrem Austritt aus dem Europäischen Parlament interviewt. Hinweis: Das Video ist auf Englisch.
Fri, 01/31/2020 - 08:57
Ländliche Regionen sehen sich diversen Problemen in Bezug auf Demografie, Landflucht, Versorgungsdienstleistungen und Digitalisierung gegenüber. Mit dem Konzept "Smart Village" sollen diese negativen Trends angepackt werden.
Fri, 01/31/2020 - 08:55
Die große Koalition möchte die Landwirtschaft mit einer Milliarde Euro unterstützen, wenn bald strengere Düngeregelungen in Kraft treten. Doch ausgerechnet die Bauern selber sind empört - sie fordern politisches Handeln statt Geld. Dabei tickt die Uhr in Brüssel.
Fri, 01/31/2020 - 08:41
Da Pflanzenzuchttechniken wie Geneditierung nach wie vor neuartig sind und sich weiterentwicklen, müssen auch die Risikoabschätzungen und entsprechenden Regulierungen immer weiter angepasst werden, so ein Molekularbiologe von Bayer.
Fri, 01/31/2020 - 08:21
Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam an der Fertigung von Batteriezellen unter anderem für Elektroautos forschen. Am Donnerstag eröffneten beide Länder dazu eine Pilotanlage.
Fri, 01/31/2020 - 08:12
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angesichts der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus den internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen.
Fri, 01/31/2020 - 06:00
Mehr als zehn Millionen Europäer haben in den letzten drei Jahrzehnten am Erasmus-Studentenaustauschprogramm teilgenommen. Dies geht aus den Daten hervor, die die Europäische Kommission am Dienstag im Jahresbericht 2018 über dieses Vorzeigeprojekt der Europäischen Union veröffentlicht hat.
Fri, 01/31/2020 - 06:00
Was bedeutet der Brexit eigentlich für Deutschland? Eine Infografik über Einkommensverluste, Einbürgerungszahlen und (leider) noch offene Fragen.
Thu, 01/30/2020 - 12:57
Trotz der anhaltenden Rechtsunsicherheit in Europa hat das US-Agrarunternehmen Corteva Agriscience im vergangenen Dezember mit dem französischen Saatguthersteller Vilmorin & Cie. seinen ersten großen Vertrag über Genombearbeitungstools unterzeichnet.
Pages