Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 9 hours ago
Tue, 02/11/2020 - 14:21
Europaabgeordnete sind gestern nach Paris gereist, um französische Unterstützung zu ersuchen, bevor die entscheidenden Gespräche über den künftigen EU-Haushalt beginnen.
Tue, 02/11/2020 - 12:00
Eine Reihe vielversprechender Ergebnisse aus innovativer, von der EU finanzierter Forschung, die vor kurzem auf einer wissenschaftlichen Konferenz vorgestellt wurden, legen nahe, dass wir der Bekämpfung des Olivenbaum-Killers Xylella fastidiosa (dt. auch Feuerbakterium) einen Schritt näher kommen könnten.
Tue, 02/11/2020 - 11:45
Das Image der NATO hat sich in Frankreich, Deutschland und den USA deutlich verschlechtert. Zuvor hatten US-Präsident Donald Trump und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron den Wert des transatlantischen Bündnisses in Frage gestellt.
Tue, 02/11/2020 - 10:15
Heute u.a. mit dabei: Machtkämpfe in der kroatischen HDZ, Krise bei der deutschen CDU und der Airbus-Fall in Österreich.
Tue, 02/11/2020 - 09:04
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell schlägt für die anvisierte erneute Kontrolle des UN-Waffenembargos gegen Libyen durch europäische Soldaten ein verändertes Einsatzgebiet vor.
Tue, 02/11/2020 - 08:54
Nach dem Wahl-Chaos in Thüringen und dem Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer steckt die Bundespolitik in der Krise. Das ist ein innenpolitisches Problem für Deutschland - aber auch für die gesamte Europäische Union.
Tue, 02/11/2020 - 08:27
Annegret Kramp-Karrenbauer tritt zurück und stürzt damit die CDU tiefer in die Krise. Nun droht auch die letzte Volkspartei dem Negativbeispiel der SPD zu folgen – mit noch unabsehbaren Folgen für Politik und Wirtschaft.
Tue, 02/11/2020 - 08:12
Annegret Kramp-Karrenbauer will den CDU-Vorsitz abgeben. Der Nachfolgekampf wird auch über den künftigen Kurs der Partei von Angela Merkel entscheiden. Rückt die CDU nach rechts?
Tue, 02/11/2020 - 06:00
Bei seinem gestrigen Besuch in Berlin hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban betont, die EU müsse bald einen Abschluss der Aufnahmegespräche mit Serbien finden.
Mon, 02/10/2020 - 17:04
Italiens Landwirtschaftsministerin Teresa Bellanova hat sich offen für die Entwicklung "nachhaltiger Biotechnologie" gezeigt.
Mon, 02/10/2020 - 14:21
Ein Kreml-Berater hat die russischen Großunternehmen dazu aufgerufen, möglichst bald mit der Anpassung an die CO2-Regelungen der EU zu beginnen, wenn sie ihre Waren weiterhin auf dem EU-Binnenmarkt verkaufen wollen.
Mon, 02/10/2020 - 12:48
Die europäischen Staaten sollten gemeinsam "eine internationale Agenda der Rüstungskontrolle" vorschlagen, forderte Emmanuel Macron am Freitag. Er verwies dabei auch auf die "Abschreckungskraft" Frankreichs aufgrund seiner Atomwaffen.
Mon, 02/10/2020 - 11:16
Eine Gruppe von EU-Mitgliedsstaaten ist offenbar unzufrieden: Ihrer Ansicht nach stellt die EU-Kommission nicht genügend Informationen über die Handelsgespräche mit den USA zur Verfügung.
Mon, 02/10/2020 - 11:00
Der frisch gewählte Thüringer Ministerpräsident Thomas Kemmerich von der liberalen FDP ist am Samstag, den 8. Februar, zurückgetreten, nachdem sein Bündnis mit der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) bundesweite Empörung ausgelöst hatte.
Mon, 02/10/2020 - 09:46
Heute u.a. mit dabei: Frankreichs Rassemblement National sammelt Geld, Rechtsextreme "gedenken" in Budapest, und in Thüringen herrscht weiterhin wenig Klarheit.
Mon, 02/10/2020 - 09:45
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer will nicht Kanzlerkandidatin der Union werden und den CDU-Vorsitz in absehbarer Zeit abgeben.
Mon, 02/10/2020 - 09:01
Würde die CDU für Bodo Ramelow stimmen, wäre der Linke wieder Ministerpräsident von Thüringen und damit die Regierungskrise beendet. Doch die Partei sträubt sich.
Mon, 02/10/2020 - 08:54
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt am Montag Ungarns rechtskonservativen Regierungschef Viktor Orban in Berlin. Unter anderem wird es wohl um die Frage gehen, ob Orbans Fidesz-Partei in der EVP bleiben wird.
Mon, 02/10/2020 - 08:48
China baut in wenigen Tagen ein Krankenhaus – und in Deutschland kommen Infrastrukturprojekte häufig nicht voran. Das wollen CDU-Politiker nun ändern.
Mon, 02/10/2020 - 08:36
Bodo Ramelow könnte trotz allem wieder Ministerpräsident von Thüringen werden. Doch dafür müssten Parteien, die zuvor gegen die Linke gestimmt hatten, umschwenken.
Pages