Ab wann wird eigentlich ein «Puff» in der Wohnung zum Messie-Syndrom? Warum können Messies nicht einfach aufräumen? Und wie kann man helfen? Eine Expertin weiss Rat.
Die Angebotsmieten für Wohnungen in der Schweiz sind im Verlauf des letzten Jahres klar gestiegen. Neben der Stadt Zürich kostete das Wohnen vor allem in der Ost- und Zentralschweiz mehr. Wo es die günstigsten Mieten gibt.
Ein Schweizer erleidet auf einer Kreuzfahrt einen Hirnschlag. Jede Sekunde zählt. Es geht gut aus. Da weiss er aber noch nicht, dass noch drei weitere Hirnschläge folgen werden – auf derselben Kreuzfahrt. Eine unglaubliche Geschichte.
In today's edition: Commission eyes joined up research, Space Act "less is more"
An einem Mini-Turnier in Saudi-Arabien wird der siebenfache Super-Bowl-Sieger wieder auf dem Football-Platz stehen. Er ist damit Teil einer Förderungskampagne der Olympia-Variante Flag Football.
Die Stimmberechtigten des Kantons Schwyz sollen dem Gendern einen Riegel schieben. Die Junge SVP hat am Montag ihre Volksinitiative «Schwyz gendert nicht! Initiative für eine einfache und verständliche Sprache» bei der Staatskanzlei eingereicht.
Wie geht es den Schweizer Firmen? Was läuft an der Wall Street? Und wie entwickelt sich der Bitcoin- und Goldpreis? Im Liveticker halten wir dich über die neusten Entwicklungen an den Märkten auf dem Laufenden.
Zwei neue Studien zeigen: Elektroautos haben in der Schweiz an Zuspruch verloren. Was sind die Gründe? Und könnte mehr staatliche Förderung die Wende bringen?
Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa sorgen für Spekulationen über ein mögliches Liebescomeback. Nach zahlreichen Trennungen kommentiert Lombardi Rypas Instagram-Beitrag – was Fans hoffen lässt.
Eine Uno-Kommission wirft Israel Völkermord an Palästinensern in Gaza vor. Präsident Herzog und Premier Netanyahu sollen laut Bericht Gräueltaten angestiftet haben. Die Ermittler fordern ein Ende der Blockade und internationale Massnahmen gegen Waffenlieferungen.
Main agenda items, approximate timing, public sessions and press opportunities.
Press remarks by President António Costa following the meeting with President of Cyprus, Nikos Christodoulides.
Press briefing ahead of the upcoming Environment Council will take place on 17 September 2025 at 15.00.
Press remarks by President António Costa following the meeting with Prime Minister of Greece, Kyriakos Mitsotakis.
Press briefing ahead of the Eurogroup meeting will take place on 17 September 2025 at 14.00.
The Council prolonged the restrictive measures targeting those responsible for undermining or threatening the territorial integrity, sovereignty and independence of Ukraine for another six months, until 15 March 2026.
The President of the European Council, António Costa, is visiting the EU leaders in their member states in the first three weeks of September.
Weekly schedule of President António Costa, 15 September – 21 September 2025.
President Costa and President von der Leyen received letters of credence from the Apostolic Nuncio and Head of the Mission of the Holy See to the European Union, as well as from thirteen new Ambassadors to the European Union.
The President of the European Council, António Costa, together with the President of the European Commission, Ursula von der Leyen, will represent the EU at the first EU-Egypt summit taking place in Brussels on 22 October 2025. President Abdul Fattah al-Sisi will represent Egypt.
Pages