Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 days 41 min ago
Mon, 04/27/2020 - 15:04
Für Noam Chomsky zeigt die Coronavirus-Pandemie ein "weiteres kolossales Versagen der neoliberalen Version des Kapitalismus" auf. Die besonders heftigen Auswirkungen in den USA seien Ergebnis der "surrealen" Reaktionen aus dem Weißen Haus.
Mon, 04/27/2020 - 12:47
Die COVID-19-Krise sollte die Entschlossenheit Europas stärken, die Klimaziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Beispielsweise müssten die Preise für fossile Brennstoffe auf einem Mindestniveau gehalten werden, fordert Frankreich.
Mon, 04/27/2020 - 12:07
Sowohl bei der Bewältigung der Coronavirus-Auswirkungen als auch in der weiterhin bestehenden Klimakrise könnte Deutschland eine wichtige Rolle übernehmen. Was Berlin wirklich will, bleibt aber oftmals unklar, schreibt Claire Stam.
Mon, 04/27/2020 - 09:35
Wolfgang Schäuble will dem Schutz des Lebens nicht alles unterordnen, einige Länder bereiten sich auf eine Lockerung der Einschränkungen vor, und Frankreich unterstützt die Air France.
Mon, 04/27/2020 - 08:38
Wie wird eine Welt „nach Corona“ aussehen? Ein Buch zur Geschichte der Spanischen Grippe und ein deutscher Zukunftsforscher geben Hinweise. Dies ist ein Artikel von unserem Medienpartner Deutsche Welle. Das erste Mal hörte ich von meiner Oma von der Spanischen...
Mon, 04/27/2020 - 08:20
Die Militärausgaben in Deutschland und vielen anderen Ländern sind deutlich gestiegen: Weltweit gaben Staaten 2019 rund 1,92 Billionen Dollar (1,78 Billionen Euro) für Rüstung aus. Deutschland verzeichnet den größten Anstieg in Europa.
Mon, 04/27/2020 - 06:00
Die Begeisterung über die „Libyenkonferenz“ im Januar 2020 war groß. Zuversichtlich wurde eine neue europäische Marinemission vor der libyschen Küste in Aussicht gestellt: „Irini“.
Sun, 04/26/2020 - 16:59
Die europäischen Corona-Krisenländer Spanien, Italien und Frankreich leiten eine allmähliche Lockerung ihrer strengen Auflagen ein: Wegen sinkender Infektionszahlen dürfen Kinder in Spanien seit Sonntag erstmals seit sechs Wochen wieder ins Freie. Weitere Erleichterungen sind dort sowie in Italien und Frankreich ab Mai geplant.
Sun, 04/26/2020 - 16:48
Die im November geplante UN-Klimakonferenz in Glasgow auf 2021 wurde verschoben, wichtige Vorbereitungstreffen fallen ganz aus. Stattfinden soll daher am Montag und Dienstag zumindest der hochrangig besetzte Petersberger Klimadialog.
Fri, 04/24/2020 - 12:05
Spanien befindet sich bereits seit mehr als 40 Tagen im Ausnahmezustand. Es wächst die Hoffnung, dass die Quarantänte-Maßnahmen ab Mitte Mai gelockert werden, da die Pandemie allmählich unter Kontrolle gebracht wird. EURACTIVs Medienpartner EFE berichtet.
Fri, 04/24/2020 - 10:46
Norbert Blüm, der ehemalige Arbeits- und Sozialminister der Kohl-Regierung, ist mit 84 Jahren in Bonn verstorben. Zu der Todesursache machte seine Familie keine weiteren Angaben.
Fri, 04/24/2020 - 10:29
Heute u.a. mit dabei: In Spanien verzeichnet sich die Abflachung der Corona-Kurve, Schottland bereitet "schrittweise" Lockerung vor, und Griechenlands PM drängt auf die Wiederaufnahme des Reiseverkehrs.
Fri, 04/24/2020 - 08:51
Seit Wochen bemüht sich die Bundesregierung um die Einführung einer Corona-App zur Nachverfolgung von Infizierten und Ansteckungen.
Fri, 04/24/2020 - 08:41
Der Covid-19-Ausbruch ist ein Härtetest für die internationale Ordnung, die bereits vor der Krise enorm unter Druck stand. Daher braucht es den politischen Willen, Gesundheitspolitik global zu gestalten, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Fri, 04/24/2020 - 08:41
Einige Wochen war es still um Fridays for Future, doch heute startet die Bewegung ihren ersten globalen Online-Streik. Livestreams, Fotos eigener Plakate und lokale Aktionen sollen den Klimaschutz nicht aus dem Auge verlieren lassen.
Thu, 04/23/2020 - 23:02
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben auf dem heutigen Gipfel ein Paket mit Kredithilfen von bis zu 540 Milliarden Euro für Kurzarbeitende, Firmen und verschuldete Staaten gebilligt.
Thu, 04/23/2020 - 17:02
Es regnet kaum und die deutschen Landwirte fürchten einen weiteren Dürresommer zusätzlich zur Corona-Pandemie. Man behalte die Situation im Auge, so das Landwirtschaftsministerium, konkrete Maßnahmen sind bislang aber nicht geplant.
Thu, 04/23/2020 - 12:53
Der EU-Außenvertreter Josep Borrell hat bestätigt, dass ihn sein erster Besuch nach der Coronavirus-Krise in die Ukraine führen wird. Zeitgleich kündigte die Kommission ein Drei-Milliarden-Euro-Darlehenspaket zur Unterstützung von zehn Beitrittskandidaten- und Nachbarschaftsländern an.
Thu, 04/23/2020 - 11:55
Die EU müsse sich auf Möglichkeiten konzentrieren, die Produktion von Medikamenten und pharmazeutischen Inhaltsstoffen nach Europa zurückzubringen, forderte die EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides.
Thu, 04/23/2020 - 11:44
Einige wirtschaftliche Unterstützungsmaßnahmen hat die EU-Kommission bereits in die Wege geleitet oder genehmigt. Wie geht es mittel- und langfristig weiter? Ein Erklärvideo von EURACTIV.com.
Pages