Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 days 40 min ago
Fri, 04/17/2020 - 08:22
Die Corona-Krise wird teuer für Deutschland, und die neuen Schulden müssen abgebaut werden. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) stellt klar, man könne das "nur mit einem fairen und gerechten Steuersystem schultern."
Fri, 04/17/2020 - 06:12
In Zeiten der Corona-Krise sind die Deutschen zufrieden wie lange nicht mehr mit der Bundesregierung. Die AfD versucht derweil, sich zu profilieren. Es sind harte Zeiten für die Opposition.
Fri, 04/17/2020 - 06:00
Falls Sie unter Teilnehmern der letzten Videokonferenz der EU-Spitzen nach dem Präsidenten des Europäischen Parlaments gesucht haben, sei es Ihnen versichert: Sie werden ihn nicht auf den Screens finden. Der Chef des einzig direkt legitimierten EU-Organs wurde schlichtweg nicht eingeladen.
Thu, 04/16/2020 - 15:14
Die Nachfrage nach Bahnreisen in Europa wird im kommenden Jahrzehnt deutlich steigen, so eine neue Analyse, die auf eine "neue Wertschätzung" der Öffentlichkeit für saubere Luft und Klimaschutz als Folge des Coronavirus-Ausbruchs hinweist. Hauptverlierer dürften die Airlines sein.
Thu, 04/16/2020 - 11:47
Die Coronavirus-Krise hat viel Leid und Unsicherheit verursacht, aber ihre Nachwirkungen bieten die Chance, mit alten Gewohnheiten zu brechen und eine nachhaltige sowie wettbewerbsfähige Wirtschaft aufzubauen, schreiben Frans Timmermans und Bertrand Piccard.
Thu, 04/16/2020 - 10:23
Die Europäische Kommission hat aufgrund der Coronavirus-Krise ihr Arbeitsprogramm für 2020 überarbeitet. Obwohl die Klimapolitik im Großen und Ganzen auf Kurs bleiben soll, werden sich einzelne Initiativen im Rahmen des Green Deal verzögern.
Thu, 04/16/2020 - 09:22
Heute u.a. mit dabei: Bulgarien will nun doch möglichst schnell in die Eurozone, in Deutschland bleiben die meisten Einschränkungen bis zum 3. Mai in Kraft, und in einigen EU-Ländern melden sich die Oppositionsparteien mit Kritik an den Regierungen.
Thu, 04/16/2020 - 08:38
Am 04. Mai sollen erste Lockerungen für Ladenöffnungen in Kraft treten, allerdings unter strengen Hygienevorschriften. Das Echo aus der Wirtschaft ist geteilt.
Thu, 04/16/2020 - 08:26
Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) wollen in der Corona-Krise besonders armen Staaten mit Schuldenerleichterungen unter die Arme greifen. Finanzminister Olaf Scholz spricht von einem Akt internationaler Solidarität von historischer Dimension.
Thu, 04/16/2020 - 06:00
Für den Autor Christian Felber ist die Corona-Krise die perfekte Gelegenheit, um die Systemfrage zu stellen. Er plädiert für einen Wandel vom Kapitalismus hin zur Gemeinwohl-Ökonomie, und erklärt sein Konzept dafür im Interview mit EURACTIV Deutschland.
Wed, 04/15/2020 - 19:54
Die Menschen in Deutschland müssen noch mindestens bis zum 3. Mai mit den strengen Kontaktbeschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie leben. Doch auch erste Lockerungen wurden angekündigt.
Wed, 04/15/2020 - 14:49
Das EU-Parlament und der Rat sollten mit der Kommission zusammenarbeiten, um zu erörtern, wie ein gesetzliches Durchgreifen gegen Fake News im Internet am besten umgesetzt werden kann, fordert EU-Justizkommissar Didier Reynders.
Wed, 04/15/2020 - 12:25
Eine Initiative der Europäischen Kommission zur Beschaffung und Nutzung von Telekommunikationsdaten, um die Ausbreitung des Coronavirus im gesamten Block zu verfolgen, sollte "so bald wie möglich" einsatzbereit sein, teilte die EU-Exekutive mit.
Wed, 04/15/2020 - 11:57
Die größten Fraktionen im EU-Parlament unterstützen die Ausgabe von Aufschwungsbonds ("Recovery Bonds"), um die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise zu bekämpfen.
Wed, 04/15/2020 - 11:17
NATO-Chef Jens Stoltenberg betont im Interview mit EURACTIV: "Wir müssen den Kampf gegen COVID-19 führen, aber auch die anderen Bedrohungen und Herausforderungen angehen, mit denen wir konfrontiert sind."
Wed, 04/15/2020 - 10:24
Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche IS-Zelle haben Ermittler am Mittwochmorgen in Nordrhein-Westfalen vier tadschikische Staatsbürger festgenommen.
Wed, 04/15/2020 - 09:34
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Gewerkschaften in Frankreich mit einem Sieg gegen Amazon, die Warnungen des RKI, und die Exit-Strategien der EU-Länder. Einen Überblick über unsere bisherige...
Wed, 04/15/2020 - 08:13
Mit mehr als 760 neuen Todesfällen hat Frankreich die bislang höchste Zahl an Covid-19-Todesfällen innerhalb eines Tages verzeichnet.
Wed, 04/15/2020 - 08:05
UN-Generalsekretär António Guterres hat die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Beitragszahlungen seines Landes an die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einzustellen, kritisiert.
Wed, 04/15/2020 - 07:58
Möglichst gemeinsam soll in der Europäischen Union der Ausstieg aus den Corona-Beschränkungen organisiert werden. Die EU-Kommission hat eine Strategie, aber keine konkreten Daten. Von Bernd Riegert, Brüssel.
Pages