You are here

Feed aggregator

Tragikus baleset az M1-esen: pótkerék csapódott egy teherautó szélvédőjébe

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Mon, 08/27/2018 - 12:01
A tehergépkocsiba a szélvédőn keresztül eddig tisztázatlan körülmények között berepült egy pótkerék, ami eltalálta az utast, egy nőt. A 19 éves nő a helyszínen belehalt sérüléseibe.

Kisebb vagyonért árulják az Apple egyik első számítógépét

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Mon, 08/27/2018 - 12:00
A teljesítménye a mai gépekéhez képest csekély, az árából viszont vehetnénk egy nagyobb házat és egy autót is.

Neue Eigentümer für Luxus-Schuhmarke: Philippe Gaydoul verkauft Navyboot an Globus

Blick.ch - Mon, 08/27/2018 - 11:59

ZÜRICH - Die Navyboot Schuh-Läden der Gaydoul Group erhalten neue Eigentümer. Wie schon beim Discounter Denner fand Philippe Gaydoul in der Migros einen Abnehmer.

Philippe Gaydoul (46) räumt bei den Luxusmarken weiter auf: Per 1. Januar 2019 übernimmt die Globus-Gruppe der Migros die Marke Navyboot sowie einen Grossteil der Schweizer Boutiquen und Outlets, heisst es in einer Mitteilung der Gaydoul Group.

Zum Kaufpreis wollen sich weder Gaydoul noch die Migros äussern. Allzu viele Millionen dürfte der Detailhandelsriese nicht für Navyboot hingeblättert haben. Die Migros selbst paukt gerade ein Sparprogramm durch. Im kriselnden Modebereich beerdigte sie die Marken Schild und Herren Globus und führt sie nun unter dem Dach von Globus.

Kooperationen, um zu überleben

«Der Retailmarkt hat sich in den letzten zehn Jahren dramatisch verändert», lässt sich der Unternehmer in der Mitteilung zitieren. Zu den Gründen für den Verkauf sagt Gaydoul: «Heute braucht es weniger Verkaufsflächen, dafür eine Stärkung des Online-Bereichs und vermehrt Kooperationen.»

Er betont: Navyboot stehe sowohl finanziell wie auch strukturell auf solidem Boden. Daran kamen in den letzten Jahren immer wieder Zweifel auf. Gaydoul kommentierte denn auch nicht mehr, ob er mit den Schuhläden schwarze Zahlen schreibt. Im Interview mit BLICK zur Krise im Detailhandel ein Jahr nach dem Frankenschock, das war im Frühjahr 2016, sagte Gaydoul zur Gewinn-Frage: «Es ist kein Geheimnis, dass es im letzten Jahr noch nicht ganz für schwarze Zahlen gereicht hat.»

Deutschland-Exit bislang ausgeschlossen

In den letzten zwei Jahren kam es bei Navyboot zu mehreren Ladenschliessungen in der Schweiz. Im Juli 2018 machte der SonntagsBlick publik, dass Navyboot auf einen Schlag sechs Läden in Deutschland schliesst. Den gesamten Deutschland-Exit schloss man aus.

Die Gaydoul Group übernahm den Schuhbrand 2008 von den Gebrüdern Bencivenga. Ein Jahr zuvor besiegelte Gaydoul den Verkauf des Discounters Denner an die Migros. Er sollte fortan sein Reich mit Luxusmarken (bislang Uhrenmarke Hanhart) aufbauen. 2009 griff er zur Strumpfmarke Fogal, 2010 zur Fashionmarke Jetset. 

Fogal stiess er Ende 2015 wieder ab, einzelne Jetset-Läden wurden geschlossen. Dass Gaydoul sich auch von dieser Marke trennt, dürfte wohl nur noch eine Frage des Preises sein.

So geht es mit Navyboot weiter

Wird das Navyboot-Netz weiter ausgedünnt? Laut Mitteilung führt die Gaydoul Group die bei ihr verbleibenden Shops in der Schweiz und in Deutschland weiter, allerdings als Lizenznehmerin, so eine Sprecherin. Dabei handelt es sich um 8 Boutiquen und 5 Outlets. Die anderen Läden gehen mit der Marke an Globus.

Die Gaydoul Gruppe werden sich auch künftig auf die Sparten Assets, Immobilien und Beteiligungen konzentrieren, heisst es weiter.

Immerhin: Gaydoul hat für seine bekannteste Beteiligung Navyboot eine Schweizer Lösung gefunden und die Marke nicht in den Osten oder gar nach China verscherbelt. So ging zum Beispiel die Schuhkette Vögele Shoes im Mai in polnische Hände über.

Categories: Swiss News

Debate: Abuse: is the pope's apology enough?

Eurotopics.net - Mon, 08/27/2018 - 11:59
Pope Francis condemned the mistreatment and abuse of children and women by members of the Catholic Church during his visit to Ireland on the weekend. For many victims, however, his apology didn't go far enough. Commentators demand thorough investigations and call on the Church to spearhead social change.
Categories: European Union

Debate: In memory of John McCain

Eurotopics.net - Mon, 08/27/2018 - 11:59
US Senator John McCain passed away on Saturday. The Vietnam veteran, 2008 Republican presidential candidate and Trump rival succumbed to cancer. Journalists praise McCain and his support for Eastern Europe in particular, but also remember what was probably the biggest mistake of his career.
Categories: European Union

Debate: Crackdown on "Saturday Mothers" demonstration

Eurotopics.net - Mon, 08/27/2018 - 11:59
Police in Istanbul used water canons and tear gas against a group of protesters known as the Saturday Mothers to break up their 700th demonstration. Apart from one major break, the women have been meeting every Saturday since 1995 to remember relatives who were arrested and disappeared in the 1980s and 1990s. What can the AKP do to resolve the situation?
Categories: European Union

Debate: Strike at Croatian shipyards

Eurotopics.net - Mon, 08/27/2018 - 11:59
The Croatian shipyards Uljanik in Pula and 3 Maj in Rijeka are fighting to survive. They have been in financial difficulties for years and have already been saved from bankruptcy by state money. But this time the government is refusing to bail them out. 4,500 workers at the two locations are currently on strike because their salaries for July haven't been paid. Should Croatia save its shipyards?
Categories: European Union

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.