Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 2 days 7 hours ago
Tue, 03/24/2020 - 08:24
In Großbritannien trat am Montagabend eine dreiwöchige Ausgangssperre in Kraft. In Frankreich wurden die bereits bestehenden Ausgehverbote ausgeweitet. In den Niederlanden wurde das Versammlungsverbot verlängert.
Tue, 03/24/2020 - 06:30
Der deutsche Fußball-Veteran Ewald Lienen ist überzeugt: Fußball ist politisch und trägt gesellschaftliche Verantwortung. Er erzählt im Gespräch mit EURACTIV Deutschland wie er Fußball mit Klimaschutz verbindet.
Tue, 03/24/2020 - 06:00
Die deutsche Regierung lud ein, Lösungen für akute Herausforderungen der Corona-Pandemie zu finden. Dem Aufruf folgten über 42.000 TeilnemerInnen. Doch die Zukunft der Projekte ist unklar.
Mon, 03/23/2020 - 19:46
Wegen der massiven wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise haben die EU-Staaten beschlossen, erstmals die europäischen Regeln für Haushaltsdefizite und Schulden auszusetzen.
Mon, 03/23/2020 - 18:43
Spanien hat am Montag mit der Verteilung von Corona-Schnelltestsätzen begonnen, um die Diagnose in den am stärksten betroffenen und gefährdeten Bevölkerungsgruppen inmitten der steigenden Zahl der Coronavirus-Fälle im Land zu beschleunigen.
Mon, 03/23/2020 - 15:17
Inmitten des COVID-19-Ausbruchs veröffentlichte die EU-Kommission vergangene Woche eine Initiative, die unter normalen Umständen viel Aufmerksamkeit erregt hätte: eine neue Kosten-Nutzen-Analyse zur Erhöhung der EU-Klimaziele für 2030.
Mon, 03/23/2020 - 12:15
Die Lebensmittelversorgung Europas hängt auch vom Erhalt des Binnenmarktes ab, betonen Akteure der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Mon, 03/23/2020 - 11:35
Während Polen seine Grenzen geschlossen hat, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, fordern Landwirtschaftsverbände, ukrainischen Arbeitnehmenden müsse es erlaubt werden, im Land zu bleiben und somit die landwirtschaftliche Lebensmittelproduktion aufrechtzuerhalten.
Mon, 03/23/2020 - 11:01
Afrika ist der bisher am wenigsten vom Coronavirus betroffene Kontinent. Dennoch werden Maßnahmen ergriffen. Dies ist aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation auch dringend notwendig.
Mon, 03/23/2020 - 10:42
Die Zahlen des ifo-Wirtschaftsinstituts sprechen eine deutliche Sprache: Das Coronavirus wird Deutschland mehrere hundert Milliarden kosten. Doch ifo-Chef Clemens Fuest stellt klar: Die Mehrausgaben sind „erwünscht und notwendig“.
Mon, 03/23/2020 - 09:28
Die Corona-Pandemie zwingt EU-Staaten zu neuen Schulden. Daher befassen sich die EU-Finanzminister am Montag in einer Video-Konferenz mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise.
Mon, 03/23/2020 - 09:22
Vertreter der großen Koalition bezweifeln, dass die vom AfD-Bundesvorstand geforderte Auflösung des rechtsextremen "Flügels" den Einfluss von Mitgliedern dieser Gruppierung tatsächlich mindern wird.
Mon, 03/23/2020 - 09:13
Heute u.a. mit dabei: Boris Johnson ermahnt die britische Bevölkerung. Auch Angela Merkel kündigt weitere Maßnahmen an - und begibt sich in Quarantäne.
Mon, 03/23/2020 - 09:10
Die Bundesregierung beschließt am Montag ein historisches Paket zur Bekämpfung der Coronaviruskrise und ihrer Folgen. Welche Maßnahmen sind geplant?
Mon, 03/23/2020 - 06:00
Verbreitet sich das Corona-Virus in den griechischen Flüchtlingslagern droht eine humanitäre Katastrophe. Statt auf nationale Grenzsicherung zu setzen, sollten andere EU-Staaten die dort festsitzenden Migranten aufnehmen, schreibt Lucas Rasche vom Jacques Delors Centre.
Sun, 03/22/2020 - 13:50
Zwei mittelstarke Erdbeben der Stärke 5,5 und 5,0 auf der Richterskala trafen am Sonntagmorgen die kroatische Hauptstadt Zagreb. Es verursachte schwere materielle Schäden und verletzte einen 15-jährigen Einwohner tödlich. Das Epizentrum lag sieben Kilometer nördlich von Zagreb. EURACTIV Kroatien berichtet.
Fri, 03/20/2020 - 18:48
Um Österreichs Wirtschaft durch die Corona-Krise zu bringen, nimmt die Regierung 38 Milliarden Euro in die Hand. Unternehmen werden künstlich am Leben erhalten.
Fri, 03/20/2020 - 18:17
Das Verwaltungspersonal des Europäischen Parlaments wurde damit beauftragt, eine Technologie einzuführen, die die "Fernteilnahme" der Abgeordneten während der langen Zeit der Fernarbeit infolge des Coronavirus-Ausbruchs "erleichtert", wie Dokumente, die von EURACTIV eingesehen wurden, zeigen.
Fri, 03/20/2020 - 14:54
Das Arbeitsprogramm der Kommission verschiebt sich aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs stark. Der Start der neuen EU-Lebensmittelpolitik "Vom Hof auf den Tisch" wird sich ebenfalls um mindestens einen Monat verzögern.
Fri, 03/20/2020 - 14:11
Die deutsche Industrie steht aufgrund der Corona-Maßnahmen in weiten Teilen still. Wie wirkt sich das auch die deutsche Klimabilanz aus?
Pages