Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 2 days 8 hours ago
Fri, 03/13/2020 - 06:03
Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus müssen wir uns alle fragen, welche Mittel angebracht und/oder wünschenswert sind, um das Gemeinwohl und die öffentliche Gesundheit zu schützen, schreibt Claire Stam.
Fri, 03/13/2020 - 06:00
Der jüngste Entwurf der "Farm to Fork"-Strategie (F2F), den EURACTIV einsehen konnte, enthält einige bemerkenswerte Änderungen gegenüber der vorherigen Version, darunter auch die Hervorhebung der möglichen Rolle der Tierhaltung bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Optionen für ein Tierwohllabel.
Thu, 03/12/2020 - 13:01
Die US-Technologiebranche hat die Pläne des Vereinigten Königreichs zur Einführung einer Steuer auf digitale Dienstleistungen ab Anfang April scharf kritisiert.
Thu, 03/12/2020 - 12:05
Das Coronavirus könnte die Verhandlungen über die Post-Brexit-Beziehungen aus der Bahn werfen, räumte Michael Gove am Mittwoch ein.
Thu, 03/12/2020 - 12:00
Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis forderte die orthodoxe Kirche gestern, am 11. März, auf, die wissenschaftlichen Empfehlungen bei öffentlichen Versammlungen zu beachten, falls die Behörden die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus-Ausbruchs verstärken.
Thu, 03/12/2020 - 11:04
Über 50 EU-Abgeordnete fordern Sondermaßnahmen zur Unterstützung der europäischen Agrar- und Ernährungssektoren, die von US-Importzöllen betroffen sein dürften.
Thu, 03/12/2020 - 09:29
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Auch heute mit den neuesten Entwicklungen in Sachen Coronavirus.
Thu, 03/12/2020 - 08:17
Die EU-Kommission strebt ein neues Wirtschaftsmodell basierend auf der Vermeidung von Abfall und der Wiederverwertung von Rohstoffen an. Politiker verschiedener Parteien begrüßten die Ankündigung, von Umweltschützern und Wirtschaftsvertretern kamen gemischte Reaktionen.
Thu, 03/12/2020 - 08:04
Indem er sich selbst gestattet, bis 2036 Präsident zu bleiben, hat Putin sichergestellt, dass er absehbar der einzige relevante Politiker Russlands bleiben wird. Aber es bleibt ein Risiko, meint der russische Journalist Konstantin Eggert in einem Gastkommentar für EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle.
Thu, 03/12/2020 - 07:45
Zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie ergreifen die USA drastische Maßnahmen und verhängen ein 30-tägiges Einreiseverbot für Europäer. Die Grenzen für Menschen aus Europa sollen ab Freitag um Mitternacht (Ortszeit) geschlossen werden.
Thu, 03/12/2020 - 06:00
Die Strategie ist ambitioniert: Unternehmen sollen digitaler und nachhaltiger werden. Doch deutsche Mittelständler werden wenig profitieren, befürchtet der Deutsche Mittelstands-Bund.
Wed, 03/11/2020 - 14:57
Die öffentliche Diskussion um Gentechnik in der Landwirtschaft ist weitgehend geprägt von Falschinformationen, Mythen und einem verquasten Naturverständnis. Unser Kenntnisstand ist heute ein gänzlich anderer als noch vor 30 Jahren, als die noch aktuelle Gesetzgebung zur Gentechnik erarbeitet wurde.
Wed, 03/11/2020 - 14:16
Rüstungskontrolle sollte wieder in den Vordergrund gerückt werden, so MEP Sven Mikser. Allerdings werde es "immer schwieriger, eine Einigung zwischen den entscheidenden Akteuren zu erzielen".
Wed, 03/11/2020 - 14:14
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich erstmal öffentlich zur Corona-Epidemie geäußert. Deutschland sei Dank großer finanzieller Rücklagen und guter Notfallmechanismen gut gegen den Coronavirus gerüstet, sagte sie. Dennoch werde man "tun, was nötig ist".
Wed, 03/11/2020 - 12:42
Die EU-Kommission hat der Aussetzung von Vorschriften zugestimmt, die die Fluggesellschaften bisher zu "Geisterflügen" gezwungen hatten. Der aktuelle Schritt ist allerdings keine Umweltschutzmaßnahmen, sondern der Versuch, die Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft zu mildern.
Wed, 03/11/2020 - 11:33
Die Europäische Kommission wird trotz des Drucks einer Gruppe von Mitgliedsstaaten die Revision der EU-Wettbewerbsregeln wohl nicht vor 2021 angehen.
Wed, 03/11/2020 - 09:58
Heute u.a. mit dabei: Die Coronavirus-Ausbreitung und ihre Auswirkungen auf unterschiedlichste Bereiche des alltäglichen Lebens.
Wed, 03/11/2020 - 08:11
In der schwer von der Coronavirus-Epidemie betroffenen chinesischen Millionenstadt Wuhan dürfen einige Unternehmen wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Wed, 03/11/2020 - 08:06
Die EU-Kommission will mit einem 25 Milliarden Euro schweren Fonds die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise abfedern.
Wed, 03/11/2020 - 06:30
Die EU-Kommission möchte mit ihrer Industriestrategie klimafreundliche Innovationen fördern. Für das Industrieland Deutschland bedeutet das milliardenschwere Investitionen. Die Zeit drängt, aber noch bleibt unklar, wie den Unternehmen unter die Arme gegriffen werden soll.
Pages