Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 13 hours 38 min ago
Tue, 12/17/2024 - 08:10
Die EU-Kommission sollte darüber „nachdenken“, ob und wie sie die Mittel der EU-Agrarpolitik zur Finanzierung von Rodungsprogrammen für Rebflächen verwenden kann, heißt es im Abschlussbericht der hochrangigen Gruppe für Wein.
Tue, 12/17/2024 - 07:59
Die MFE-MediaForEurope-Gruppe, die der Familie von Silvio Berlusconi gehört, hat sich 3,4 Milliarden Euro für potenzielle Übernahmen in ganz Europa gesichert. Gleichzeitig kursieren Gerüchte über einen möglichen Verkauf des führenden privaten TVN-Senders in Polen.
Tue, 12/17/2024 - 07:52
Die führenden Impfstoffhersteller präsentieren dem Technischen Ausschuss für Impfungen (CTV) ihre Impfstrategien. Das Treffen findet in den Büros der französischen Gesundheitsbehörde Haute Autorité de santé (HAS) in Paris statt.
Tue, 12/17/2024 - 07:48
Zehntausende spanische Landwirte gingen in Madrid auf die Straße, um ihre entschiedene Ablehnung des EU-Mercosur-Handelsabkommens zum Ausdruck zu bringen. Ihrer Meinung nach führt es zu einem unfairen Wettbewerb zwischen den beiden Handelsblöcken.
Tue, 12/17/2024 - 07:38
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, warnte vor den Folgen des wachsenden US-Protektionismus für die Eurozone. Dieser könne das Vertrauen der Verbraucher „erneut schwächen“ und das ohnehin schwache Wirtschaftswachstum weiter dämpfen.
Tue, 12/17/2024 - 07:28
Die EU-Kommission und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) haben einen Zwölf-Jahres-Vertrag über 10,6 Milliarden Euro unterzeichnet, um IRIS2, Europas neue Satellitenkonstellation, zu bauen. Das Projekt soll militärische und kommerzielle Kommunikation verbessern und die strategische Autonomie der EU stärken.
Mon, 12/16/2024 - 17:47
Neben der deutschen Autoindustrie, scheint auch der Sektor in Frankreich in einer Krise zu stecken. Geschwächt durch eine schleppende Wirtschaft, die Konkurrenz aus China und eine holprige Umstellung auf Elektrofahrzeuge, drohen Stellenstreichungen.
Mon, 12/16/2024 - 17:18
Deutschland solle seine Strompreiszone aufteilen und die EU-Förderung von Kernkraftwerke zulassen, sagte die schwedische Energieministerin Ebba Busch. Damit heizte sie einen langjährigen politischen Konflikt mit Berlin weiter an.
Mon, 12/16/2024 - 16:56
Russland und die Türkei können beide von der Aufrechterhaltung guter Beziehungen profitieren, sagen Experten. Die jüngsten geopolitischen Schachzüge und der schwindende Einfluss Russlands im Nahen Osten und im Kaukasus zeigen jedoch, dass die Beziehung an einem seidenen Faden hängt.
Mon, 12/16/2024 - 15:08
Sieben EU-Staaten fordern eine „klare Agenda für eine schrittweise Integration“ zu den EU-Beitrittskandidaten, sowie einen Ausbau der diplomatischen Beziehungen. Das Schreiben, das Euractiv vorliegt, wurde kurz vor dem EU-Westbalkan-Gipfel verfasst.
Mon, 12/16/2024 - 14:33
Die ukrainische Rüstungsindustrie fordert die Regierung auf, Waffenexporte zu erlauben. Die Hersteller argumentieren, dass dies jährlich bis zu 15 Milliarden US-Dollar einbringen und die Produktionskapazitäten steigern könnte.
Mon, 12/16/2024 - 13:55
Diskussionen zur Genehmigung des EU-Förderprogramms für die Verteidigungsindustrie (EDIP) wurden diesen Monat erneut verschoben - Ohne eine Einigung in Sicht. Innerhalb der EU ist man sich nicht über die richtige Strategie einig.
Mon, 12/16/2024 - 10:04
Mit 159 von 300 Stimmen im Parlament verabschiedete Griechenlands konservative Regierungspartei Nea Dimokratia (EVP) knapp den Haushalt für 2025. Bei den zukünftigen Verteidigungsausgaben gab es hingegen keinen Mangel an Unterstützung.
Mon, 12/16/2024 - 09:31
Die Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) hat einen „Cordon sanitaire“ gegen Delyan Peevski vorgeschlagen. Der Vorsitzende der Bewegung für Rechte und Freiheiten – Neuer Anfang (DPS-MRF) sieht sich potenziell mit US-Sanktionen konfrontiert.
Mon, 12/16/2024 - 09:06
Die neue EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas gibt am Montag ihr Debüt als Vorsitzende der EU-Außenministertreffen. Dabei steht die für ihre entschiedene Unterstützung der Ukraine bekannte Politikerin vor der Herausforderung, sich auch abseits ihres Fachgebiets Russland als durchsetzungsstark zu beweisen.
Mon, 12/16/2024 - 08:26
Großbritannien ist am Sonntag (15. Dezember) als erstes europäisches Land einem großen indopazifischen Handelsbündnis beigetreten. Der Zusammenschluss wurde als das größte Handelsabkommen des Landes seit dem Brexit gefeiert.
Mon, 12/16/2024 - 08:22
Ungarn blockiert seit einem Jahr die Unterstützung der Ukraine. Die EU-Mitgliedstaaten drängen Budapest nun verstärkt zum Einlenken, um die Gelder wieder freizugeben – doch Ungarn fordert Gegenleistungen und bleibt hart.
Mon, 12/16/2024 - 08:15
Rumänien ist bereit, Moldau bei der Überwindung seiner Energiekrise zu helfen. Moldau hatte den Notstand ausgerufen, da zum Jahresende mit einer Unterbrechung des russischen Gastransits durch die Ukraine gerechnet wird.
Mon, 12/16/2024 - 08:09
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wird als Vorsitzende der konservativen Europäische Konservative und Reformer (EKR) zurücktreten. Damit macht sie den Weg für Polens Morawiecki frei.
Mon, 12/16/2024 - 07:48
Zwei der vier Parteien in der Regierungskoalition von Ministerpräsident Donald Tusk haben sich auf einen gemeinsamen Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr geeinigt. Die anderen beiden haben hingegen ihre eigenen Kandidaten aufgestellt.
Pages