Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 23 hours 12 min ago
Mon, 06/04/2018 - 13:19
Der Herausgeber der SWP-Studie "Während wir planten", Lars Brozus, spricht im Interview über den Mehrwert, den eine wissenschaftlich angeleitete Vorausschau der Politik bieten kann.
Mon, 06/04/2018 - 12:31
Jedes Jahr werden von den G7-Staaten mindestens 100 Milliarden US-Dollar für die Förderung und den Verbrauch von Öl, Gas und Kohle ausgegeben. Dabei soll die Subventionierung fossiler Brennstoffe bis 2025 enden.
Mon, 06/04/2018 - 11:34
Nach langem kartellrechtlichem Hin und Her will Bayer den größten Zukauf seiner Geschichte noch in dieser Woche perfekt machen.
Mon, 06/04/2018 - 11:07
Der britische Brexit-Minister David Davis arbeitet an Plänen für eine zollrechtliche "10-Meilen-Pufferzone" rund um die Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland.
Mon, 06/04/2018 - 10:22
Die Gemeinsame Agrarpolitik ist einer der Bereiche, in dem die EU-Kommission besonders umfassend kürzen will. Dafür sollen die Verfahren modernisiert und gerechter gemacht werden.
Mon, 06/04/2018 - 09:46
Italien sorgt mit einer populistischen Regierung und einigen EU- sowie eurokritischen Ministern nicht nur in Brüssel für Unruhe. EURACTIV sprach mit Andreas Khol.
Mon, 06/04/2018 - 09:16
Barbara Tóth schreibt, was Europa aus ihrer Sicht von der österreichischen Ratspräsidentschaft erwarten kann.
Mon, 06/04/2018 - 08:44
Die EU und China haben am vergangenen Freitag angekündigt, die Handels- und Investitionszusammenarbeit auszubauen. Die Ankündigung kommt inmitten des durch die US-Zölle ausgelösten globalen Handelsstreits.
Mon, 06/04/2018 - 08:03
US-Präsident Donald Trump eskaliert im Streit um die Handelspolitik seine Rhetorik - jetzt geht es gegen Kanada, die EU und Deutschland.
Mon, 06/04/2018 - 07:47
Bundeskanzlerin Angela Merkel geht in der Debatte über eine engere europäische Verteidigungspolitik auf Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu. Auch bei den Euroreformen nähert sie sich Paris an.
Mon, 06/04/2018 - 07:20
Die Aussicht auf eine Lösung der politischen Krise in Italien und der Machtwechsel in Spanien heben die Stimmung der Anleger.
Fri, 06/01/2018 - 13:47
Die von den Grünen abgespaltete Liste Pilz versinkt im Chaos. Der Parteigründer will zurück ins Parlament, aber keiner verzichtet auf sein Mandat. Opposition findet derzeit in Österreich nicht statt.
Fri, 06/01/2018 - 13:04
Im Vorfeld des Eurogipfels Ende Juni hat die EU-Kommission Vorschläge für ein Reformhilfeprogramm und eine Stabilisierungsfunktion vorgelegt. So soll die Währungsunion vertieft, aber auch erweitert werden.
Fri, 06/01/2018 - 12:12
Der spanische Regierungschef Mariano Rajoy ist vom Parlament in Madrid gestürzt worden. Der Sozialdemokrat Pedro Sanchez übernimmt - bis zu den nächsten Wahlen.
Fri, 06/01/2018 - 11:26
Zehntausende Griechen haben aus Protest gegen neue Sparmaßnahmen im Rahmen des dritten Troika-Programms die Arbeit niedergelegt.
Fri, 06/01/2018 - 11:07
Der Streit zwischen USA und der EU über den Umgang mit Iran betrifft auch grundlegende Politikziele. Er könnte Vorbote einer neuen Geschäftsgrundlage zwischen sein, meint Marco Overhaus.
Fri, 06/01/2018 - 10:22
Heute vor 20 Jahren nahm die Europäische Zentralbank ihre Arbeit auf. Mario Draghi tritt im kommenden Jahr ab. Einen heimlichen Favoriten gibt es längst.
Fri, 06/01/2018 - 09:02
Der EuGH hat heute Strafen des EU-Parlaments gegen den damaligen rechtskonservativen MEP Janusz Korwin-Mikke für dessen rassistische und sexistische Aussagen annulliert.
Fri, 06/01/2018 - 08:32
Die Zeit der Gnadenfristen und Gnadenfristverlängerungen ist vorbei. Ab heute wird europäisches Metall in den USA mit Einfuhrzöllen belegt.
Fri, 06/01/2018 - 07:56
Österreichs Vizekanzler Heinz Christian Strache will die Personenfreizügigkeit der EU reformieren. Für den Vorschlag erntet er viel Kritik.
Pages