Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 16 hours 43 min ago
Fri, 05/25/2018 - 08:34
Mit dem Diesel-Skandal wurden Autoabgase 2015 zum Riesenthema. Die EU-Institutionen wollen die Emissions-Wende im Automobilsektor weiter antreiben.
Fri, 05/25/2018 - 07:46
Ernst Hillebrand erklärt, weshalb aus seiner Sicht das Wunschprogramm der neuen italienischen Regierung unerfüllbar bleiben dürfte.
Fri, 05/25/2018 - 07:26
Konfrontation statt Annäherung: US-Präsident Donald Trump hat das geplante Gipfeltreffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un abgesagt. Die Signale sind widersprüchlich.
Fri, 05/25/2018 - 06:57
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 soll trotz politischer Bedenken und Gesprächen auf höchster Ebene wie vorgesehen vorangetrieben werden.
Thu, 05/24/2018 - 13:53
Onlineplattformen für Kurzzeitvermietungen boomen. Bürger und Kommunen machen dagegen mobil. Eine neue Analyse zeigt, wie Marktführer AirBnB die EU-Strukturen nutzt, um Regulierungen zu bekämpfen.
Thu, 05/24/2018 - 12:49
Konfrontiert mit dem Brexit versuche die schottische Regierung nun, "die am wenigsten schlimme Option zu finden", so die schottische Kultur- und Außenministerin Fiona Hyslop gegenüber EURACTIV.
Thu, 05/24/2018 - 11:41
Mit dem Boom der Elektromobilität und der erneuerbaren Energien werden Batterien immer wichtiger. Die EU will dazu beitragen, dass die aufstrebende europäische Industrie international mithalten kann.
Thu, 05/24/2018 - 11:02
Die Deutsche Bank will nach eigenen Angaben mehr als 7.000 Stellen streichen. Es bleiben dann 90.000 Vollzeitstellen. Der SAbbau sei bereits im Gange.
Thu, 05/24/2018 - 10:38
Vor dem Start der Datenschutz-Grundverordnung kritisieren Experten große Internetkonzerne: Deren neue Einwilligungserklärungen seien zu umfassend.
Thu, 05/24/2018 - 09:38
Bernhard Westphal erläutert, warum er den Bau der North Stream 2 Pipeline befürwortet.
Thu, 05/24/2018 - 09:04
Ein Jahr vor den Europawahlen hat das EU-Parlament - mit positiven Ergebnissen einer Umfrage im Rücken - gestern erneut für das Spitzenkandidaten-System geworben.
Thu, 05/24/2018 - 08:34
Italiens Staatschef Sergio Mattarella hat den parteilosen Giuseppe Conte mit der Regierungsbildung beauftragt. Conte wird von der Fünf-Sterne-Bewegung und der Lega unterstützt.
Thu, 05/24/2018 - 08:11
Die EU-Kommission hat den Entwurf des Haushaltsplans für 2019 präsentiert. Derzeit wird auch über den Rahmen für den Haushalt ab 2021 diskutiert.
Thu, 05/24/2018 - 07:42
Eine Einigung im Zollstreit zwischen EU und USA scheint in weiter ferne. Nun denkt das US-Wirtschaftsministerium laut über Zölle auf Autos nach.
Wed, 05/23/2018 - 14:34
Das Metro-Projekt in Sofia hat fast eine Milliarde Euro aus EU-Mitteln verschlungen. Der Bau veranschaulicht die Vorteile und Probleme beim Ausgeben von EU-Geldern.
Wed, 05/23/2018 - 13:23
Europas Probleme mit der Migration haben zu einer Aufstockung der Mittel für die Grenzsicherung an autoritäre Regime geführt.
Wed, 05/23/2018 - 12:37
US-Präsident Donald Trump hat das für den 12. Juni geplante Gipfeltreffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un infrage gestellt. Scheitert der koreanische Friedensprozess?
Wed, 05/23/2018 - 11:43
Maroš Šefčovič erklärt im Interview, erneuerbare Energien müssten verstärkt in die E-Auto-Branche integriert und der Elektrizitätsmarkt umgekrempelt werden, um die "Elektro-Revolution" weiter voranzutreiben.
Wed, 05/23/2018 - 10:55
Nach dem Bruch des Atomabkommens mit dem Iran durch die USA sollten Deutschland und andere ein umfassendes Sicherheitsabkommen mit dem Iran anstreben, das auf der bestehenden Vereinbarung aufbaut, meint Volker Perthes.
Wed, 05/23/2018 - 10:23
EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström rechnet nicht damit, dass die Union die drohenden US-Zölle auf Stahl und Aluminium noch abwenden kann.
Pages