Gewinnt im Kanton Zug ein Grundstück durch eine Einzonung an Wert, soll weiterhin eine Abgabe auf dem Mehrwert in der Höhe von 20 Prozent fällig werden. Der Kantonsrat hat sich gegen die «Mehrwert-Initiative» ausgesprochen, die eine Erhöhung auf 30 Prozent fordert.
Das slowakische Umweltministerium solle Gesetzespläne aufgeben, die das Pfandrücknahmesystem (DRS) des Landes gefährden könnten, erklärten neun Getränkeverpackungsunternehmen in einem gemeinsamen Schreiben. Das System diene als Vorbild für andere EU-Staaten.
In der Nacht auf Freitag hat die Kantonspolizei Graubünden zwei Männer verhaftet. Die beiden Männer griffen mutmasslich einen 19-jährigen Orthodoxen tätlich an.
Der Europarat hat Italien aufgefordert, seinen Kampf gegen Korruption und Interessenkonflikte zu intensivieren. Dies geht aus einem am Mittwoch (28. August) veröffentlichten Bericht seiner Antikorruptionsbehörde GRECO hervor.
Rainer Maria Salzgeber wird künftig nicht mehr durch die Nati-Spiele der Männer führen. Neu übernimmt Paddy Kälin diese Aufgabe.
Alors que les ministres des Affaires étrangères et de la Défense de l’UE se réunissent de manière informelle à Bruxelles — et non à Budapest — ce jeudi 29 août, les tensions avec la Hongrie devraient monter d’un cran.
Le président du Centre, Gerhard Pfister, critique la décision du gouvernement. Il veut défendre la sortie du nucléaire lancée par Doris Leuthard. Mais son parti est-il vraiment uni sur cette question?
Wer einem Initiativkomitee angehört, soll künftig besser vor Nachstellungen geschützt werden. Das fordert eine Motion aus der SP-Bundeshausfraktion. Der Bundesrat ist mit dem Vorschlag einverstanden.
Klubrádió: Ötszázan vettek részt szerdán (8. 28.) a Madách Imre Gimnázium előtti tüntetésen, ahol tanárok, diákok, szülők és szimpatizánsok tiltakoztak, mert az iskola igazgatóját a belügyminisztérium azonnali hatállyal leváltotta. Az gimnázium vezetése hétfőn jelentette be, hogy nem veszik el a diákok telefonjait, életszerűtlennek tartják a belügyminisztériumi szabályozást – ők a megfelelő használatra akarják nevelni a diákokat. Augusztus elején lépett életbe Magyarországon az a kormányrendelet, amelynek értelmében korlátozottan lehet használni az iskolákban, a kollégiumokban a mobiltelefonokat, a kép- vagy hangrögzítésre alkalmas eszközöket.
Gloria Maya Musu-Scott was sentenced to life in prison in January in a case that gripped the nation.
Digitec Galaxus, Zalando und Temu: Das sind die beliebtesten Onlineshops der Jungen, wie aus einer Studie hervorgeht. Amazon muss hinten anstehen. Bei den Zahlungsmethoden setzt sich Twint durch. Ein Experte schätzt ein.
Bei einer Streifkollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto ist am Mittwochabend in Neuenegg eine Frau verletzt worden. Sie musste mit einer Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der Lastwagenlenker bleib unverletzt.
Ein über 50-jähriger Zahnradtriebwagen der Stadtzürcher Dolderbahn wird künftig im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern zu sehen sein. Auf der Strecke der Dolderbahn kommen neue Fahrzeuge zum Einsatz.
En trois ans, le taux de chômage est passé de 2,7% à 3,2% chez les universitaires et les diplômés de hautes écoles.
Leon Goretzka ist weiter nicht Teil des Kaders von DFB-Trainer Julian Nagelsmann. Der Bayern-Star muss auch bei den kommenden Nations-League-Partien zuschauen.
Israël a organisé les plus grands raids de ces 20 dernières années sur les villes et les camps de réfugiés de Cisjordanie.
Israël a organisé les plus grands raids de ces 20 dernières années sur les villes et les camps de réfugiés de Cisjordanie.
Das Tiefbauamt des Kantons Schwyz will die Kantonsstrasse beim Zingel zwischen Seewen und Lauerz auf einer Länge von 560 Metern instandsetzen. Es rechnet mit Investitionskosten von 11,3 Millionen Franken.
Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Schaffhausen sollen noch weniger Steuern zahlen. So will es der Stadtrat. Er hat am Donnerstag seinen Budgetentwurf mit einer weiteren Steuersenkung von zwei Prozentpunkten vorgestellt.
Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Schaffhausen sollen noch weniger Steuern zahlen. So will es der Stadtrat. Er hat am Donnerstag seinen Budgetentwurf mit einer weiteren Steuersenkung von zwei Prozentpunkten vorgestellt.
Pages