Le travail forcé revient au galop dans les Balkans occidentaux, après quelques années de relative amélioration. L'Albanie et la Bosnie-Herzégovine sont les deux pays les plus touchés. Le phénomène concerne la construction, mais aussi l'hôtellerie et l'industrie.
-
Le fil de l'Info
/
Courrier des Balkans,
Une - Diaporama,
Albanie,
Bosnie-Herzégovine,
Kosovo,
Monténégro,
Serbie,
Economie,
Populations, minorités et migrations
Le travail forcé revient au galop dans les Balkans occidentaux, après quelques années de relative amélioration. L'Albanie et la Bosnie-Herzégovine sont les deux pays les plus touchés. Le phénomène concerne la construction, mais aussi l'hôtellerie et l'industrie.
-
Le fil de l'Info
/
Courrier des Balkans,
Une - Diaporama,
Albanie,
Bosnie-Herzégovine,
Kosovo,
Monténégro,
Serbie,
Economie,
Populations, minorités et migrations
Le travail forcé revient au galop dans les Balkans occidentaux, après quelques années de relative amélioration. L'Albanie et la Bosnie-Herzégovine sont les deux pays les plus touchés. Le phénomène concerne la construction, mais aussi l'hôtellerie et l'industrie.
-
Le fil de l'Info
/
Courrier des Balkans,
Une - Diaporama,
Albanie,
Bosnie-Herzégovine,
Kosovo,
Monténégro,
Serbie,
Economie,
Populations, minorités et migrations
Der Tod des 24-jährigem Aaron E. erschüttert das ganze Tirol. Wie genau der junge Mann nach einem Rave den Tod fand und ob es sich um ein Gewaltverbrechen handelt, wird ermittelt.
Jan Kamarys und drei Komplizen sollen einen Mann in einem Lift verprügelt haben. Es ging um Schulden. Der in der Pandemie als «Test-König» bekanntgewordene Nachtclub-Chef muss für die Attacke auf einen ehemaligen Geschäftspartner eine fünfstellige Summe hinblättern.
Alors que les Jeux paralympiques de Paris 2024 débutent, l’événement met en lumière les disparités mondiales en matière d’accès aux technologies d’assistance, avec une nouvelle campagne de l’OMS et du comité paralympique visant à sensibiliser et à résoudre ce problème critique.
Le rapport du Département fédéral de défense suggère des changements majeurs pour adapter la défense du pays aux nouvelles menaces et aux dangers futurs.
Bei Ausgrabungen im Tessin sind 248 fossile Insekten aus der Zeit vor 239 Millionen Jahren entdeckt worden. Unter den Funden entlang des Baches Gaggiolo bei Meride ist die älteste bisher gefundene Wespe.
Ein amerikanischer Tourist kommt zu spät zu seinem Flug von Bogota nach Cartagena. Die Flugzeug-Türe ist schon geschlossen, er steht davor. Als er merkt, dass ihm niemand mehr aufmacht, rastet er komplett aus. Er wird verhaftet und des Landes verwiesen.
Szlovákia lakosságának háromnegyede büszke a Szlovák Nemzeti Felkelésre (SzNF/SNP), 13 százalékuk ellenkező véleményen van – derül ki a Median SK ügynökség által június 10. és augusztus 4. között, 1870 személy lekérdezésével készült felmérésből.
Der Ukraine-Krieg hat vieles verändert. Viola Amherd hat extra eine Kommission eingesetzt, die die künftige Sicherheitspolitik neu denken sollte. Parallel dazu aber schaffte die Verteidigungsministerin immer mehr Fakten. Das sorgt für Ärger.
Unerwarteter Zwischenfall in der WM-Vorbereitung von Mathias Flückiger. Der Mountainbiker klagt erst über Schmerzen im Unterbauch. Und landet dann auf dem Operationstisch.
Fälle von Herzmuskelentzündung nach einer Corona-Impfung haben in den vergangenen Jahren zeitweise für Beunruhigung gesorgt. Doch diese Erkrankungen waren durchwegs leichter als Herzmuskelentzündungs-Fälle infolge einer Corona-Erkrankung oder aus anderen Ursachen.
Milliardär Samih Sawiris will am Urnersee eine Marina mit exklusivem Hotel und Ferienwohnungen bauen. Die Grünen wollen das Projekt mit einer Initiative aber verhindern. Eine erste Abstimmung hat der Ägypter nun gewonnen.
Rumänien plant, Verhandlungen mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) über den Erwerb von Anteilen am Hafen Giurgiulesti in Moldawien aufzunehmen. Der Hafen gewann nach der russischen Blockade der ukrainischen Häfen an Bedeutung.
Das Elektrizitätswerks Obwalden (EWO) will seine Strompreise im Jahr 2025 senken. Mit der Senkung der Stromkosten um rund zehn Prozent spart ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4500 Kilowattstunden rund 139 Franken pro Jahr.
Nach dem Raubüberfall auf eine Tankstelle am Samstag in Conthey VS hat die Polizei den mutmasslichen Täter festgenommen. Die Festnahme gelang am Mittwoch nach einer gross angelegten Fahndung.
Die vom Bundesrat während der Corona-Pandemie erlassenen Massnahmen sind gemäss einem Urteil des Bundesgerichts nicht widerrechtlich gewesen. Damit fehlt es an der gesetzlichen Grundlage für den von über 10'000 Personen beantragten Schadenersatz.
Pages