Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 21 hours ago
Thu, 03/28/2024 - 09:30
Rumänien hat in den letzten Jahren nicht wie andere EU-Staaten Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs ergriffen. Die Begründung dafür sei nicht überzeugend, so Energia Inteligentă, ein rumänischer Fachverband für Energie.
Thu, 03/28/2024 - 09:19
Die Kandidatur von EU-Justizkommissar Didier Reynders für das Amt des Europarat-Generalsekretärs stellt Spanien vor Probleme. Reynders wird damit als zentraler Vermittler zwischen Regierung und Opposition in der langjährigen Kontroverse um den Generalrat der Justiz (CGPJ) fehlen.
Thu, 03/28/2024 - 09:18
Der französische Multi-Energiekonzern TotalEnergies zieht sich aus der Öl- und Gaserschließung im potenziellen Khan-Asparuh-Feld in den nordbulgarischen Gewässern des Schwarzen Meeres zurück. Damit überlässt der Konzern seinem rumänischen Projektpartner das Feld.
Thu, 03/28/2024 - 09:08
Laut dem jüngsten Bericht der EU-Kommission wird die polnische Staatsverschuldung bis 2034 auf fast 80 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ansteigen. Der Ökonom Jakub Sawulki hält diese Einschätzung für pessimistisch, dennoch warnt er, dass die aktuellen Trends auf eine explodierende Staatsverschuldung hindeuten.
Thu, 03/28/2024 - 08:55
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bricht bei seiner China-Tour mit der Linie der Europäischen Volkspartei (EVP), zu der auch die CSU gehört. Am Mittwoch sprach er sich gegen EU-Zölle auf chinesische Waren aus und kritisierte auch die Franzosen.
Thu, 03/28/2024 - 08:33
Tschechien hat am Mittwoch (27. März) gegen die EU-Nachrichtenseite voiceofeurope.com durchgegriffen und zwei damit in Verbindung stehende Person sanktioniert. Das Portal soll eine Front für prorussische Einflussoperationen sein.
Thu, 03/28/2024 - 08:30
Bei den Grünen knallen die Korken: Das umstrittene europäische Gentechnik-Gesetz muss verschoben werden, denn in dieser Legislaturperiode ist dafür nicht mehr genug Zeit.
Thu, 03/28/2024 - 08:17
Einige italienische Parteien links der Mitte um den ehemaligen Ministerpräsidenten Matteo Renzi (Italia Viva, Renew) werden ihre Kräfte bei den Europawahlen bündeln und gemeinsam antreten. Laut Renzi will man dies mit einer dezidiert pro-europäischen Botschaft tun.
Thu, 03/28/2024 - 08:03
In Zeiten von Konflikten mit Ländern wie Russland und China will Frankreich feindliche Einmischung und Manipulationen verhindern. Unter anderem werden sich nun wohl bestimmte aus dem Ausland finanzierte Organisationen als "ausländische Interessenvertreter" registrieren müssen.
Thu, 03/28/2024 - 07:34
Die Verabschiedung der lang erwarteten Gesetzgebung zur Lockerung der strengen EU-Vorschriften für neue genomische Technologien (NGT) muss bis zur nächsten Legislaturperiode warten. Da einige Mitgliedstaaten skeptisch bleiben, kann das Gesetz kurz vor den Europawahlen nicht mehr durchgebracht werden.
Thu, 03/28/2024 - 07:05
Die Europäische Union erwägt, ausländische Windturbinen aus Gründen der Cybersicherheit zu verbieten. Dies erinnert an ähnliche Empfehlungen, die EU-Länder dazu veranlassten, die Technologie von Huawei aus ihren 5G-Netzen auszuschließen.
Wed, 03/27/2024 - 18:27
Die Ratifizierung von CETA, dem Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada, wurde letzte Woche vom französischen Senat abgelehnt. Die französische Regierung bestätigte nun, dass die entsprechende Abstimmung in der Nationalversammlung nicht mehr vor den Europawahlen stattfinden werde.
Wed, 03/27/2024 - 14:43
Die EU-Kommission wird eine strategische Partnerschaft mit Australien zu kritischen Rohstoffen unterzeichnen, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle gegenüber Euractiv. Damit setzt die EU ihre Bemühungen fort, den Zugang zu seltenen Rohstoffen zu diversifizieren.
Wed, 03/27/2024 - 14:35
Die EU-Landwirtschaftsminister haben am Dienstag, den 26. März, die Tierschutzinitiativen der Europäischen Kommission unterstützt. Sie forderten strengere Standards für Tiertransporte, Kennzeichnung und Schlachtung in der nächsten Legislaturperiode.
Wed, 03/27/2024 - 13:55
Westliche Sanktionen und ihre Wirksamkeit sind eines der Lieblingsthemen der russischen Propaganda. Dies zeigt sowohl, wie wichtig es für den Kreml ist, dieses Narrativ zu steuern, als auch, welche Auswirkungen die Sanktionen tatsächlich auf die russische Wirtschaft haben.
Wed, 03/27/2024 - 13:26
Im Vorfeld der Kommunalwahlen in Bosnien und Herzegowina im Oktober hat der internationale Friedensbeauftragte für das Land am Dienstag (26. März) Änderungen am Wahlrecht durchgesetzt, um die Integrität der Wahlen zu gewährleisten.
Wed, 03/27/2024 - 10:45
Russische Ölfirmen müssen mit mehrmonatigen Verzögerungen bei ihrer Bezahlung für Rohöl und Treibstoff rechnen. Grund dafür ist, dass die Banken in China, der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) die US-Sekundärsanktionen ernster nehmen.
Wed, 03/27/2024 - 10:32
Politiker der rumänischen Regierungskoalition schlagen ein Verbot oder eine "strenge" Regulierung von TikTok vor. Hintergrund sind Umfragedaten, die auf eine wachsende rechtsextreme Tendenz unter Jugendlichen hindeuten, die in sozialen Medien besonders aktiv sind.
Wed, 03/27/2024 - 10:19
Die bulgarischen Kohlekraftwerke haben im letzten Jahr ihre Stromerzeugung halbiert, während die Solaranlagen ihre Produktion um 141 Prozent gesteigert haben. Bulgarien plant, 2038 aus dem Kohlestrom auszusteigen. Davon wären knapp 100.000 Beschäftigte der Kohleindustrie betroffen.
Wed, 03/27/2024 - 09:08
Am Dienstag (26. März) reiste nun auch die Vorsitzende der EU-Liberalen und Spitzenkandidatin, Valérie Hayer, nach Kyjiw. Vor Ort bekundete sie ihre Unterstützung und kündigte ihre Pläne an, ukrainische Parlamentarier und Politiker in die Fraktion Renew Europe einbinden zu wollen.
Pages