Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 23 hours 14 min ago
Tue, 02/05/2019 - 09:31
Das Bundesfinanzministerium bereitet sich auf den nächsten Finanzplan vor. Um die schwarze Null zu halten, werden die Ministerien sparen müssen.
Tue, 02/05/2019 - 08:52
Instex ist nicht der erhoffte Befreiungsschlag im Atomstreit, auf den die EU hofft. Es ist daher verfrüht, jetzt Irans Raketenprogramm ins Zentrum der öffentlichen Diskussion zu stellen, meint Azadeh Zamirirad.
Tue, 02/05/2019 - 08:27
Ein Dutzend EU-Länder haben Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó am Montag offiziell als Interimspräsident des Landes anerkannt.
Tue, 02/05/2019 - 07:02
2018 gab es einen Anstieg bei Gewalt und Drohungen gegen Journalisten. Dies ist ein besorgniserregender Trend in dem EU-Beitrittsland, schreibt EURACTIV Serbien.
Mon, 02/04/2019 - 15:33
Europa befindet sich in einem Schwebezustand angesichts der bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament 2019. Ein idealer Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wie die Europäische Union von morgen aussehen könnte und vor allem wie wir, die Gegenseitigkeitsgesellschaften, sie uns wünschen.
Mon, 02/04/2019 - 15:27
Die Grundrente soll sicherstellen, dass Geringverdiener, die ihr Leben lang gearbeitet haben, auch im Alter finanziell auskommen. Doch der Vorschlag von Arbeitsminister Heil stößt auf viel Kritik.
Mon, 02/04/2019 - 15:19
Diverse populistische Parteien in Europa sprechen sich nicht mehr für einen EU-Austritt aus. Sie wollen die Union "von innen" reformieren und ein "Europa der Vaterländer" schaffen.
Mon, 02/04/2019 - 13:08
Die Europäische Union muss ihr CO2-Reduktionsziel für 2030 von 40 auf 55 Prozent erhöhen, wenn sie das 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens erreichen will, so Joyce Msuya.
Mon, 02/04/2019 - 11:03
Die Asian Infrastructure Investment Bank zeigt sich besorgt, dass der globale Handelskrieg und die "Politisierung der Wirtschaft" zu stagnierenden oder sinkenden Investitionen in Asien führen könnten.
Mon, 02/04/2019 - 09:18
In Europa sorgt man sich um ein erneutes Aufrüsten, nachdem der INF-Vertrag seitens Russland und den USA gekündigt wurde. Deutsche Politiker schlagen nun einen Kompromiss vor.
Mon, 02/04/2019 - 08:50
Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire will neue Gesetze einführen, die sicherstellen, dass Führungskräfte französischer Großunternehmen, die im Ausland leben, in Frankreich mehr Steuern zahlen.
Mon, 02/04/2019 - 08:49
Heute findet ein Gipfeltreffen der EU-Außenminister mit der Arabischen Liga statt. Doch Ungarn stellt sich quer, um eine gemeinsame Linie zum Thema Migration zu erarbeiten.
Mon, 02/04/2019 - 08:31
Die Grünen in Österreich sind zersplittert, die Wahlergebnisse im Keller. Nun buhlen zwei grüne Kandidaten um einen Platz im Europaparlament.
Fri, 02/01/2019 - 15:31
Energie und Umwelt im Gespräch - unser Überblick über die wichtigsten Meldungen in dieser Woche, in Deutschland und anderswo in Europa.
Fri, 02/01/2019 - 08:10
Andere Mitgliedstaaten der EU haben weniger Interesse, die Grenzwerte für Schadstoffe zu senken. In Deutschland ist der Druck am höchsten.
Fri, 02/01/2019 - 07:57
Europäische Medien-, Journalisten- und Verlegerverbände haben an Deutschland und Frankreich appelliert, den Weg für eine Urheberrechtsreform in der EU freizumachen.
Fri, 02/01/2019 - 07:48
Seit gestern ist "Instex" in Kraft. Das von Deutschland, Frankreich und Großbritannien eingeführte System soll den Handel mit dem Iran ermöglichen und dabei US-Sanktionen umgehen.
Fri, 02/01/2019 - 07:43
Das Schiedsgerichtsverfahren, in dem der schwedische Energiekonzern Vattenfall von der Bundesrepublik 4,7 Milliarden Euro an Entschädigung für den Atomausstieg fordert, verzögert sich weiter.
Fri, 02/01/2019 - 07:35
Der Rückhalt für den venezolanischen Oppositionsführer Juan Guaido in Europa wird immer stärker.
Fri, 02/01/2019 - 07:26
Die stark wachsenden Wirtschaftsräume Mitteleuropas sollen durch eine „Europaspange“ besser verkehrsmäßig verbunden werden.
Pages