Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 11 hours 19 min ago
Thu, 12/19/2019 - 08:15
Nach dem Ende des Globalen Flüchtlingsforums mit Milliardenzusagen für die Unterstützung von Vertriebenen hat UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi die "entscheidende Wende" in der internationalen Flüchtlingshilfe begrüßt.
Thu, 12/19/2019 - 08:00
In einem historischen Schritt hat das US-Repräsentantenhaus ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump eingeleitet.
Thu, 12/19/2019 - 06:12
Das europäische Parlament hat für eine Verlängerung der GAP-Regulierungen für 2020 gestimmt. Die Verhandlungen über die neue GAP kommen nur stockend voran, schon jetzt rechnet die Kommission mit einem Jahr Verspätung. Ein Überblick über die Verhandlungen.
Wed, 12/18/2019 - 17:15
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat davor gewarnt, dass das Vereinigte Königreich am meisten leiden würde, wenn kein Handelsabkommen nach dem Brexit mit der EU zustande kommt.
Wed, 12/18/2019 - 17:15
Nach zweiwöchigen Protesten gegen die Rentenreform in Frankreich hat sich Präsident Emmanuel Macron erstmals kompromissbereit gezeigt: Der Staatschef sei willens, die Pläne "nachzubessern", erklärte der Elysée-Palast.
Wed, 12/18/2019 - 14:11
Die angedachte Kooperation zwischen den Grünen und der Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) hat einen Rückschlag erhalten, nachdem bekannt wurde, dass Facebook eine Untersuchung gegen die italienische Partei wegen potenziellen Datenmissbrauchs durchführt.
Wed, 12/18/2019 - 11:30
Die EU-Kommission hat sich zurückhaltend bezüglich einer möglichen Lockerung der EU-Finanzvorschriften geäußert, mit der weitere Anreize für "grüne" Investitionen der Mitgliedstaaten geschaffen werden sollen.
Wed, 12/18/2019 - 10:42
Polen sperrt sich gegen die Klimaneutralität 2050, da es die horrenden Kosten der Energiewende fürchtet. 100 Milliarden Euro hat die EU den Kohleregionen daher versprochen – aber ausgerechnet Polen könnte am Ende als der größte Verlierer dastehen.
Wed, 12/18/2019 - 10:31
Die Ukraine setzt für den Eigenbedarf und den Transit seit Jahrzehnten auf russisches Pipeline-Gas. Aber die anhaltenden Spannungen mit Russland und die niedrigen Preise für Flüssiggas könnten diese Strategie vollkommen verändern.
Wed, 12/18/2019 - 09:23
Heute u.a. mit dabei: Ein bulgarischer MEP mit rassistischen Aussagen, der Fall Möritz in Sachsen-Anhalt, ein geschändeter jüdischer Friedhof in der Slowakei. Und in Frankreich wird schlimmstenfalls auch zu Weihnachten gestreikt.
Wed, 12/18/2019 - 09:01
Knapp 100 Jahre - so lange wird es laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums dauern, bis weltweit Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen herrscht.
Wed, 12/18/2019 - 08:30
Robert Möritz ist bis hinauf in die Bundes-CDU eine heikle Person. Nun zeigen sich auch Verbindungen zum mutmaßlich rechtsextremen Netzwerk in der Bundeswehr. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Wed, 12/18/2019 - 08:20
Große Schiffe zählen zu den Haupt-Klimasündern. Nun wollen Schifffahrtsverbände an ihrem Image feilen. Ein Fonds im Volumen von fünf Milliarden US-Dollar soll helfen, den CO2-Ausstoß zu verringern. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Wed, 12/18/2019 - 08:00
Griechenland erwartet im kommenden Jahr rund 100.000 neue Flüchtlinge auf seinen Inseln, die aus der Türkei dorthin gelangen.
Tue, 12/17/2019 - 15:27
Wegen einer Verletzung der DSGVO verhängte die deutsche Datenschutz-Behörde ein Bußgeld von neun Millionen Euro gegen die 1&1 Telecom. Doch das Unternehmen wehrt sich. Ein Präzedenzfall - sowohl für Deutschland, als auch für Europa.
Tue, 12/17/2019 - 13:34
Während sich das Thema Nachhaltigkeit im Fußball früher darauf beschränkte, dass man abends das Licht im Stadion ausschaltete, gehen Fußballvereine inzwischen ganz neue Wege.
Tue, 12/17/2019 - 13:07
Im Interview äußert sich Dr. Zbigniew Karaczun von der Warschauer Universität für Biowissenschaften zum neuen GAP-Vorschlag der Kommission.
Tue, 12/17/2019 - 12:09
EU-Parlamentarier haben einen Kompromiss zum von der EU-Kommission vorgeschlagenen Regelwerk für nachhaltige Finanzen gebilligt und damit einen erbitterten Streit mit den Mitgliedstaaten darüber beendet, ob die Atomenergie als "grün" anerkannt werden soll.
Tue, 12/17/2019 - 09:55
Die Ukraine bemüht sich, den EU-Regelungen für Gasleitungen und -unternehmen gerecht zu werden, um weiterhin das Haupt-Transitland für russisches Gas zu bleiben. Russland hingegen baut zwei Pipelines, mit denen die Ukraine umgangen werden kann.
Tue, 12/17/2019 - 09:22
Boeing stellt ab Januar die Produktion einer Maschine vorübergehend ein, nachdem bei zwei Abstürzen von Passagiermaschinen dieses Typs insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen waren.
Pages