Er ist Landwirt und sechsfacher Vater: Andreas Baumann-Zurflulh wurde am Sonntag als Gemeinderat von Wassen UR gewählt – unfreiwillig. Denn es gab eine geheime Wahl, und nun ist der Landwirt gezwungen, das Amt ab Januar zu übernehmen. Sonst droht eine Busse.
Zwei Personen wurden in Wassen UR gegen ihren Willen in den Gemeinderat gewählt. Weil nach dem ersten Wahlgang noch zwei Sitze frei waren, fand am Sonntag eine geheime Wahl statt. Andreas Baumann-Zurfluh gehört zu den Gewinnern – oder wohl eher Verlierern.
Wegen einer möglichen Paketebombe rückten Genfer Polizisten am Montag ins Quartier Grange-Canal aus. Medienberichten zufolge hat sich eine Explosion ereignet. Ermittlungen laufen.
Bisher war die Lockerung des Nachfahrverbots ein verkehrspolitisches Tabu. Das Nein zum Autobahn-Ausbau gibt dem Anliegen nun neuen Aufschwung. Es dürfte aber weiterhin schwierig bleiben, dafür eine Mehrheit zu schaffen.
Innerhalb weniger Sekunden rast eine gigantische Lawine den chinesischen Oytagh-Gletscherpark hinunter und erfasst das gesamte Tal. Überwachungskameras halten den dramatischen Moment vom vergangenen Donnerstagabend fest. Verletzte gibt es keine.
Die Frage wird die Formel-1-WM ab 1950 überleben: Wer ist der grösste Fahrer seit über 1123 Rennen? Und was sind die Kriterien für eine Rangliste der Top Ten? WM-Titel, GP-Siege, Auto, Fahrstil, Kampfgeist, Rennintelligenz, Konkurrenz, Persönlichkeit?
Tiktok als Werbekanal für die eigene Firma zu nutzen, ist längst kein Geheimrezept mehr. Immer mehr Unternehmen verwenden die Kurzvideo-App aus China, um junge Zielgruppen zu erreichen. Eine neue Schweizer Studie zeigt, wer dabei besonders erfolgreich ist.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine gewinnt an Dynamik. Militärexperten prognostizieren ein Ende des Stellungskriegs. Putins Truppen eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten.
Ab dem 28. November übernimmt Ralph Fiennes in «Konklave» die Aufgabe, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Intrigen, Geheimnisse und Manipulationen erwarten ihn zwischen den Mauern des Vatikans. Fiennes hat mit Blick über Glaube gesprochen – und über Zweifel.
Der Black Friday kommt näher. Shoppst du oft online? Oder besuchst du Second-Hand-Shops? In dieser Folge von «Soda hesches» diskutieren Debora und Severin darüber, was sie schon Sinnloses gekauft haben und wer von ihnen eher der Minimalist ist.
Winterferien-Boom in der Schweiz: Die Buchungen für beliebte Ziele steigen bei E-Domizil um 10 Prozent. Der Kanton Graubünden dominiert die Top-10-Liste der beliebtesten Winterdestinationen.
Cher veröffentlicht ihre Autobiografie in zwei Teilen. Der erste Band erscheint im Februar 2025 und deckt ihr Leben bis in die frühen 1980er-Jahre ab. Die 78-Jährige gibt Einblicke in ihre schwierige Kindheit, Beziehungen und finanzielle Herausforderungen.
Seit gut zwei Monaten spielt Seraina Piubel bei West Ham United in London. In der britischen Metropole hat sie sich schnell eingelebt und fühlt sie pudelwohl, nun will die offensive Mittelfeldspielerin auch in der Nati wieder angreifen.
Weihnachtschaos bei der Swiss! Die Airline hat ihre interne Weihnachtsfeier überbucht und setzt Mitarbeiter auf eine Warteliste. Das sorgt in der Blick-Community für viel Gesprächsstoff.
Donald Trump stellt nicht nur die Regierung neu auf, er schanzt auch seinen Familienmitgliedern wieder Posten zu. Dabei gibt es Überraschungen. Wir zeigen, wer ihm im Weissen Haus in welcher Funktion zur Seite stehen wird.
Bei einem Treffen in Chiasso TI haben der italienische Innenminister Matteo Piantedosi und Bundesrat Beat Jans eine engere Zusammenarbeit im Bereich Polizei und Migration angekündigt. Auch die von Italien ausgesetzten Dublin-Überstellungen kamen zur Sprache.
Comedian Kiko und Douglas André haben Mani-Matter-Klassikern frisches Leben eingehaucht: Die beiden Ostschweizer mit Latino-Wurzeln interpretieren Schweizer Mundartklassiker als Bachata-Remix – und ernten im Netz dafür ganz viel Lob.
Grosse opération de police à Grange-Canal cet après-midi. Les forces de l’ordre soupçonneraient la présence d’un colis piégé dans une boîte aux lettres.
Matteo Piantedosi et Beat Jans veulent renforcer la sécurité aux frontières et ce d’autant plus que l’Italie a décidé de ne plus suivre les accords de Dublin.
Die Schweiz wird wieder zum Winterwunderland! Ob du steile Gletscher mit Skiern bezwingst, dich mit dem Snowboard in spektakuläre Halfpipes wagst oder mit deinen Eiskletter-Pickeln senkrechte Wände erklimmst – wir suchen dich und deinen extremen Wintersport!
Pages