Im Norden von Neuseeland sind über 30 Wale gestrandet. Hunderte Menschen eilen den Tieren zu Hilfe. Denn sie wissen, was zu tun ist. In Neuseeland stranden seit Jahrzehnten immer wieder Wale.
Im Kunsthaus Zürich brilliert die israelische Sängerin Eden Golan. Vor dem Kunsthaus verteilen Unbekannte antisemitische Flyer und verschütteten rote Farbe. Die Polizei ermittelt.
Kalifornien will den von Donald Trump angekündigten Subventionskürzungen für Elektroautos mit einem eigenen Förderprogramm entgegentreten. Ausgenommen wären davon offenbar Tesla-Fahrzeuge.
Vreni Schneider, die grösste Skifahrerin der Schweizer Sportgeschichte, wird 60. Gold-Vreni bleibt bescheiden: Kein Fest, keine Geschenke – nur ein normaler Dienstag mit Skifahren und Dankbarkeit.
Vor einem Jahr war der FCB Letzer, nun grüssen die Bebbi vom Thron. Was dahinter steckt.
Schock für Landschaftsgärtnerin und Hobbymodel Jana Meyer (22): Ihr Name und Gesicht tauchen auf einer Pornosite auf. Sie betont «Ich würde nie Nacktbilder veröffentlichen» und will anderen Betroffenen Mut machen.
Die Mobilfunkanbieter schmeissen im Schnäppchen-November wieder mit Rabatten um sich. Dabei sind es vor allem Billigmarken der Telekomanbieter, zum Beispiel Yallo oder Wingo, die sich einen Preiskampf liefern.
FCZ-Präsident Ancillo Canepa und der FCZ-Sicherheitsverantwortliche Luca Maggi äussern sich vor den anstehenden Zürcher Derbys zu den drängendsten Fragen zum Thema Fans.
Teile der Bevölkerung sind skeptisch gegenüber dem Wachstum. Dies zeigte das Nein zum Autobahn-Ausbau. Nun schwebt die Angst vor der 10-Millionen-Schweiz über Bern und beeinflusst die Politagenda. Was tun die Parteien? Blick hat nachgefragt.
Musical-Star Fabienne Louves erfüllt sich einen Kindheitstraum: Die 38-Jährige tritt als musikalischer Gast im Weihnachtszirkus Salto von Gregory Knie in Zürich-Kloten auf.
F-35-Debatte: Schweizer Armee vs. Elon Musk. Während Bern die Vorteile der bestellten Jets betont, hält der Trump-Berater bemannte Kampfjets im Drohnenzeitalter für überflüssig. Der Milliardär kritisiert die Kosten und Komplexität des modernsten Kampffliegers der Welt.
Rund 20'000 Kinder profitieren jährlich von sozialen Sportprogrammen der Laureus Stiftung Schweiz. Mit dem neuen Programm «Empowerment Sport» wird benachteiligten Kindern wie Yorina eine Tür geöffnet, die sonst verschlossen bliebe.
Im Frauenfussball steigen die Spielerinnenzahlen, doch an der Seitenlinie fehlen Vorbilder. Ein Trainerinnenkurs in Wil setzt hier ein Zeichen. Sarah Akanji war dabei und teilt ihre Erfahrungen.
Mehr als ein Paar, aber ohne Ring. Konkubinat bedeutet Freiheit – doch rechtlich lauern Stolpersteine vor allem bei der Vorsorge. Was Paare ohne Trauschein beachten sollten, wie sie sich absichern – und die Antworten fürs Blick-Live-Quiz von morgen gibts hier auch.
Wer lästert am meisten? Wer faked den besten Orgasmus? Verbringt Dennis die Nacht tatsächlich mit zwei Frauen? Die neueste Folge «Der Bachelor» wirft viele Fragen auf. Wir versuchen, sie zusammen mit Dennis und Larissa zu klären.
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert Blick die Highlights der Partie Genf-Servette – Ambri (6:5 n.V.).
Im Roten Meer haben Unglücke mit Tauchbooten dramatisch zugenommen. Das jüngste Ereignis: Ein Schiff kenterte am Montag vor der ägyptischen Küste. 17 Menschen werden vermisst. Ein Experte erklärt, warum im Tauchparadies besonders viele Havarien auftreten.
Eine Mitspielerin oder ein Mitspieler erhält dank der Eurodreams-Ziehung vom Montag eine monatliche Zahlung von 2222 Franken während fünf Jahren. Die Person hat die sechs richtigen Zahlen 1, 7, 10, 11, 23 und 26 getippt.
Sängerin Kate Nash schreibt durch ihre Tournee rote Zahlen. Aus diesen will sie nun rauskommen – mithilfe der Erotikplattform Onlyfans.
Ab 2026 soll mit Cadillac ein elftes Formel-1-Team an den Start gehen.
Pages