Ab Ende 2023 darf das Pflanzenschutzmittel Glyphosat in Deutschland nicht mehr verwendet werden. In vielen Kommunen ist das Mittel bereits heute tabu. Doch es gibt eine Alternative: heißes Wasser. EURACTIVs Medienpartner WirtschaftsWoche berichtet.
Nach einem tödlichen Brand sind im Migrantenlager auf der griechischen Insel Lesbos Unruhen ausgebrochen. Wegen der prekären Zustände im überfüllten Camp schlagen Helfer Alarm und fordern die Evakuierung. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Während die Franzosen weniger Wein konsumieren, trinken sie mehr Bio-Wein. Die Kosten für die Umstellung auf "Bio" erweisen sich jedoch als ein wichtiges Risiko für die Winzer. EURACTIV Frankreich berichtet.
The Culture and Education and Industry, Research and Energy committees questioned Mariya Gabriel, candidate for Innovation and Youth. Committee on Culture and Education Committee on Industry, Research and Energy
The International Trade Committee questioned Phil Hogan, candidate for the trade portfolio, on future trade deals and the respect of EU values. Committee on International Trade
Constitutional Affairs and Legal Affairs MEPs questioned the candidate for the Inter-institutional Relations and Foresight portfolio. Committee on Constitutional Affairs Committee on Legal Affairs
EP President Sassoli sent two letters on Monday to Commission President-elect von der Leyen regarding the Legal Affairs Committee’s decision on two Commissioners-designate.
Am Dienstag, den 1. Oktober erscheinen fünf designierte Kommissionsmitglieder vor den jeweils zuständigen Ausschüssen, um darzulegen, wie sie die Erwartungen der Bürger erfüllen wollen.
Der europäische Agrarsektor muss sich großen Herausforderungen stellen: In Zukunft müssen mehr Lebensmittel produziert werden, zugleich dürfen Umweltschutz und gute Lebensbedingungen für Landwirte nicht zu kurz kommen.
Seit vier Jahren gibt es vorübergehende Binnengrenzkontrollen im Schengen-Raum. Die Abgeordneten unterstützen klarere Bedingungen für ihre Verwendung als allerletztes Mittel.
NGOs rufen Fußballclubs der vier höchsten britischen Ligen auf, Einweg-Kunststoff wie Plastikbecher aus den Stadien zu verbannen. Ein Großteil der Fans scheint diese Forderung zu unterstützen.
DRAFT REPORT on Human rights and democracy in the world and the European Union’s policy on the matter – annual report 2018 Committee on Foreign Affairs Isabel Wiseler-Lima
Die vorgeschlagenen Mitglieder der Kommission von Ursula von der Leyen werden vom EU-Parlament zwischen dem 30. September und dem 8. Oktober in einer Reihe von Anhörungen zur Beurteilung ihrer Eignung für den jeweiligen Job „gegrillt“. In unserem Live-Blog können Sie...