Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 days 11 hours ago
Fri, 07/10/2020 - 11:08
Michel Barnier forderte EU-Unternehmen auf, sich auf ein „No-Deal“-Szenario vorzubereiten, wenn Großbritannien Ende 2020 den Binnenmarkt verlässt.
Fri, 07/10/2020 - 10:02
Heute u.a. mit dabei: In Polen könnte es zu einem engen Rennen bei den Präsidentschaftswahlen kommen, zwischen London und Brüssel gibt es noch immer “erhebliche Divergenzen”, und die Italiener sind zunehmend besorgt über die wirtschaftliche Lage.
Fri, 07/10/2020 - 08:16
Das Energienetz der Zukunft wird mit verschiedensten Speichermethoden ausgestattet sein. Aber noch existieren zahlreiche Hürden für den Bau von Speichern, außerdem fehlt es an einem einheitlichen Konzept. Das EU-Parlament möchte das ändern.
Fri, 07/10/2020 - 08:05
Nach mehr als anderthalb Jahren Funkstille im Kosovo-Konflikt hoffen Berlin, Paris und Brüssel erstmals wieder auf Bewegung: Am heutigen Freitag nehmen Serbien und das Kosovo den Dialog wieder auf. Ein Überblick.
Fri, 07/10/2020 - 07:46
Der irische Finanzminister Paschal Donohoe wird neuer Präsident der Eurogruppe. Die Finanzminister der Währungsunion wählten den 45-Jährigen am Donnerstag zum Nachfolger des scheidenden Amtsinhabers Mário Centeno.
Fri, 07/10/2020 - 06:00
Die deutsche Ratspräsidentschaft will die Digitalisierung im Klimaschutz vorantreiben. Losgehen soll es dieses Wochenende mit einem „grünen Hackathon“.
Thu, 07/09/2020 - 14:01
Die Zahl der extremistischen Straftaten ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Dabei nimmt sowohl im links- als auch im rechtsextremistischen Spektrum die Intensität der Gewalttaten zu. Eine zunehmende Bedrohung geht auch von ausländischen Spionagetätigkeiten und Cyberangriffen aus.
Thu, 07/09/2020 - 12:30
Kasachstans Präsident Qassym-Schomart Toqajew kündigte am Mittwoch, dem 8. Juli, eine Reihe von Maßnahmen an, um die Ausbreitung des Coronavirus im Land einzudämmen.
Thu, 07/09/2020 - 12:20
Die EU-Kommission hat ihre Pläne zur Förderung von Wasserstoff vorgestellt, der vollständig auf erneuerbarer Elektrizität basiert. Sie fügte jedoch hinzu, dass auch "CO2-armer" Wasserstoff aus fossilen Brennstoffen unterstützt werden soll.
Thu, 07/09/2020 - 11:02
Die Spanierin Nadia Calviño und der Ire Paschal Donohoe treten heute zur Wahl um das Amt als Eurogruppen-Präsident(in) an. Es könnte ein enges Rennen werden.
Thu, 07/09/2020 - 09:54
Heute u.a. mit dabei: Italiens Premier Conte mahnt erneut eine schnelle Einigung auf den Recovery Fund an und Bundeskanzlerin Merkel spricht vor dem EU-Parlament.
Thu, 07/09/2020 - 08:12
Das EU-Parlament hat die Ernennung von François-Louis Michaud zum Exekutivdirektor der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) gebilligt.
Thu, 07/09/2020 - 06:30
Als sich Anfang des Jahres das Coronavirus auszubreiten begann, entwickelte sich gleichzeitig eine zweite Pandemie: Die des Corona-Rassismus. Rechtsextremismusforscherin Judith Rahner spricht mit EURACTIV Deutschland über die Flexibilität und Anschlussfähigkeit der rassistischen Erzählungen an jahrhundertealte Vorurteile.
Thu, 07/09/2020 - 06:12
Gestern hat die EU-Kommission ihre lang erwartete Wasserstoff-Strategie vorgestellt. Die setzt zwar vor allem auf Wasserstoff aus erneuerbaren Energien, schließt "grauen Wasserstoff" aber nicht aus. Was fehlt, ist schlicht der politische Wille - ein Gastbeitrag.
Thu, 07/09/2020 - 06:00
Der Bilanzskandal rund um das Zahlungsunternehmen Wirecard wirft viele Fragen auf, einer davon geht die Politik momentan besonders energisch nach: Wo waren die Aufsichtsbehörden?
Wed, 07/08/2020 - 18:12
Ihre erste Auslandsreise seit Ausbruch der Corona-Krise geht am heutigen Mittwoch nach Brüssel – ein Zeichen, wie ernst Bundeskanzlerin Merkel (CDU) ihre zweite und letzte deutsche Ratspräsidentschaft nimmt. Es geht immerhin um ihr Vermächtnis als europäische Gestalterin.
Wed, 07/08/2020 - 15:57
Trotz der durch die Coronavirus-Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise haben die EU, China und Kanada am Dienstag ein nach eigener Einschätzung "deutliches politisches Signal" gesendet, dass sie sich weiterhin zum Pariser Klimaabkommen bekennen
Wed, 07/08/2020 - 15:04
Apps zur Ermittlung von Coronavirus-Kontakten sollten zur Pflicht gemacht werden, fordert der slowenische Premierminister Janez Janša.
Wed, 07/08/2020 - 12:06
Italien, Spanien und Frankreich werden in diesem Jahr den stärksten wirtschaftlichen Abschwung unter den Ländern der Eurozone verzeichnen. Dieser wird außerdem heftiger ausfallen als bisher erwartet, so die jüngste Prognose der EU-Kommission.
Wed, 07/08/2020 - 11:40
Der spanische Premierminister Pedro Sanchez will sich nächste Woche vor dem europäischen Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel treffen, um über den Wiederaufbaufonds zu sprechen.
Pages