Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 20 hours ago
Tue, 02/26/2019 - 09:15
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa - dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Labour spricht sich für ein zweites Brexit-Referendum aus.
Tue, 02/26/2019 - 08:31
Seit Montag steht Bayers Glyphosat in den USA erneut vor Gericht, das erste Urteil kostete den Chemiegiganten 78 Millionen Dollar Schadenersatz. Nicht das einzige Problem, dem sich Bayer-Chef Werner Baumann stellen muss.
Tue, 02/26/2019 - 08:09
Die britische Opposition unterstützt die Forderung nach einem neuem Brexit-Referendum. EU-Spitzenbeamte wollen den Verhandlern im Unterhaus mehr Zeit geben.
Tue, 02/26/2019 - 07:52
Vom Handelsstreit bis zu Rüstungsexporten: Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch in Paris den französischen Präsidenten Emmanuel Macron trifft, stehen zahlreiche europäische und bilaterale Themen auf der Agenda.
Mon, 02/25/2019 - 15:56
EURACTIV.com hat sich angesehen, wie sich der Brexit auf den Rest Europas auswirken wird. Am stärksten betroffen dürften Irland, Frankreich und Deutschland sein.
Mon, 02/25/2019 - 12:45
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: verzögerte Brexit-Abstimmung, Wirtschaftliche Ungleichgewichte in Spanien und Ehrgeiziges GAP-Budget in Frankreich.
Mon, 02/25/2019 - 10:23
Irland stellte am Freitag (22. Februar) seine Notfallpläne für einen ungeregelten Brexit vor und veröffentlichte einen Entwurf mit fünfzehn Gesetzen aus neun Ministerien, welcher die Bereiche Bürgerrechte, Steuern, Migration, Bildung, Gesundheitswesen und Verkehr umfasst.
Mon, 02/25/2019 - 08:52
In Rumänien sind am Wochenende tausende Menschen auf die Straße gegangen. Grund ist die geplante Justizreform des Landes.
Mon, 02/25/2019 - 08:37
Laut einer Umfrage sehen 85 Prozent der Deutschen das Verhältnis zu den USA derzeit negativ. Wie soll Deutschland und Europa sich gegenüber Donald Trump verhalten?
Mon, 02/25/2019 - 08:12
Die EU-Regeln zu Waffenexporten werden von den EU-Mitgliedsstaaten sehr unterschiedlich ausgelegt. Experten fordern daher mehr Verbindlichkeit der Regeln.
Mon, 02/25/2019 - 07:53
Die Zeit drängt für Theresa May. Wird das Parlament ihrem Brexit-Abkommen in einer zweiten Runde zustimmen?
Mon, 02/25/2019 - 07:02
Am Wochenende hat Die Linke auf ihrem Parteitag ihr Programm zur Europawahl aufgestellt und ihre beiden Spitzenkandidaten gewählt. Zur Idee einer "Republik Europa" teilten sich allerdings die Meinungen.
Fri, 02/22/2019 - 13:42
Die EU-Institutionen haben eine politische Einigung über Teile des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) erzielt.
Fri, 02/22/2019 - 13:37
Angesichts der zunehmend EU-feindlichen Äußerungen der rechtsnationalen Regierung in Ungarn mehren sich die Forderungen, die Regierungspartei Fidesz von Ministerpräsident Viktor Orban aus der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament auszuschließen.
Fri, 02/22/2019 - 13:22
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reist am kommenden Mittwoch zu einem Treffen mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron nach Paris. Bei der Begegnung werde es um Europathemen, aktuelle bilaterale Themen sowie globale Fragen gehen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin.
Fri, 02/22/2019 - 13:09
Ein Ausschluss aus der EVP könne Orbán dazu veranlassen, sich dem italienischen Populisten Matteo Salvini oder der rechtsextremen Marine Le Pen anzuschließen, warnte ein anonymer CDU-Politiker.
Fri, 02/22/2019 - 09:45
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Eine Umfrage, die anders verlaufen ist, als die rechtsextreme SPD in Tschechien sich erhofft hatte.
Fri, 02/22/2019 - 09:21
Der Rekordüberschuss im deutschen Staatshaushalt ist 2018 um gut eine Milliarde Euro geringer ausgefallen als bislang angenommen.
Fri, 02/22/2019 - 08:02
Energie und Umwelt im Gespräch – unser Überblick über die wichtigsten Meldungen in dieser Woche in Deutschland und Europa. Diese Woche: Biodiesel, Energiearmut in der EU, Frankreichs erfolgreichste Petition, Klimaschutzgesetz, Finnwale und mehr.
Fri, 02/22/2019 - 07:37
Alexander Dubcek war im Prager Frühling 1968 eine politische Leitfigur. Jetzt tritt sein Sohn bei den EU-Wahlen für die Slowakei an. Doch die Macht Russlands schwebt noch immer in der Luft.
Pages