Flyer betreibt in Huttwil BE die grösste Veloproduktion in der Schweiz. Aber nicht mehr lange. Die deutsche Eigentümerin des E-Bike-Pioniers gibt den Abschluss des Konsultationsverfahrens bekannt. Das sind die traurigen Resultate für die Flyer-Beschäftigten.
Die G20-Forderung nach höheren Steuern für Superreiche sorgt für eine spannende Diskussion. In der Schweiz ist die Politik wenig überraschend gespalten.
Putin droht dem Westen nicht zum ersten Mal mit Atomwaffen. Mit einem neuen Dekret hat der Kremlchef nun die russische Atomwaffenpolitik verschärft. Eine nukleare Eskalation scheint nun möglicher. Doch was genau steckt hinter dem Atom-Erlass? Blick klärt auf.
Im Sommer 2021 beendete Ex-Inter-Star Fredy Guarín seine Karriere. Nun spricht der Kolumbianer erstmals über seine Suchterkrankung während jener Zeit. Er fiel in eine Alkoholsucht und versuchte sich später auch das Leben zu nehmen.
Youtuberin Rosanna Pansino erfüllt den letzten Wunsch ihres verstorbenen Vaters auf ungewöhnliche Weise. Sie baut Cannabis mit seiner Asche an und raucht es, wie sie in ihrem «Rodiclous»-Podcast enthüllt.
Ein Junge wurde in Heiden am Mittwochmorgen von einem Auto erfasst und verletzt.
Wer das Krankenkassenmodell ändern möchte, soll dies in gewissen Fällen ab 1. Januar 2025 auch unter dem Jahr tun können. Der Bundesrat hat am Mittwoch eine entsprechende Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung auf diesen Zeitpunkt hin in Kraft gesetzt.
Weil Gülle von einer Wiese abgeflossen war, ist es im Wänibach in Einsiedeln SZ zu einem Fischsterben gekommen. Mehrere Dutzend Fische verendeten.
Die Schweizer Rettungshundeorganisation Redog hat am Mittwoch eine Suchhundestaffel ins Flutkatastrophengebiet der spanischen Region Valencia entsandt. Ihre Aufgabe werde es sein, die noch vermissten Menschen zu orten, teilte die Organisation mit.
In der Ausstellung «Kahnweiler & Rupf» zeigt das Kunstmuseum Bern bedeutende Kunstwerke der Moderne. Die Schau beleuchtet aber auch eine enge und langjährige Freundschaft zweier Kunstliebhaber. Denn diese ermöglichte erst die jetzt beginnende Ausstellung.
Die tieferen Ladekosten sollen den höheren Preis von Elektroautos über die Zeit ausgleichen. Doch die Kosten fürs Laden von E-Autos unterscheiden sich von Land zu Land stark. Wo die Schweiz steht – und wie der Vergleich mit Benzin und Diesel aussieht.
Am 27. Mai wurde Christian Dubé bei Fribourg entlassen. Fast ein halbes Jahr später gewährt der Kanadier Einblicke in seine Gefühlswelt, wie man sie nur selten von einem gefeuerten Trainer sieht.
Fünf Blaue Baumwarane sorgen im Zoo Zürich mit ihrer für die Tierwelt aussergewöhnlichen Hautfarbe für farbenfrohe Abwechslung. Um in diesem intensiven Blau zu erstrahlen, nutzen sie einen Trick.
Die Zuger Regierung hat dem Museum Burg Zug 100'000 Franken aus dem Lotteriefonds gesprochen. Zudem gewährte sie «Ägeri on Ice 2024» 60'000 Franken aus dem Sportfonds.
Partie en faillite en 2016, la célèbre marque vaudoise de t-shirts bios a été relancée par l’un de ses anciens cadres. Rencontre avec Marc Joss, qui dirige désormais la firme.
Des clients de la Coop et de la Migros ont tendance à «oublier» d’enregistrer certains articles. Selon les distributeurs, le nombre de resquilleurs est stable.
Fast ein Viertel der Regular Season der NHL ist gespielt. Sorgen bereiten dabei vor allem die Nashville Predators um Captain Roman Josi, die mit grossen Erwartungen in die Saison gestartet waren.
Topmodel Cara Delevingne verkauft ihre extravagante Villa mit Verlust, nachdem ein Brand das Anwesen zerstört hatte. Die Britin hing sehr an ihrem Zuhause, das sie zuvor eigenwillig hat einrichten lassen.
Ein ukrainisches Entwicklerstudio veröffentlicht heute nach mehreren Verschiebungen sein Computerspiel «S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl». Wegen der russischen Invasion in der Ukraine war lange ungewiss, ob das Spiel überhaupt erscheinen wird.
Verena E. verliess die Wohnung von Siegmar Burkia unbewohnbar. Über 20'000 Franken muss er für Reparaturen aufbringen, während Behörden tatenlos zusehen. Und er ist nicht der Erste.
Pages