Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 22 hours 37 min ago
Fri, 03/14/2025 - 12:22
Im Paragon-Spyware-Skandal Italiens wurden mindestens 90 Einzelpersonen, Journalisten und Aktivisten mit dem Spionageprogramm Graphite ins Visier genommen. Die Enthüllungen weckten Bedenken hinsichtlich illegaler Überwachung und Pressefreiheit.
Fri, 03/14/2025 - 11:32
Brüssel erwachte am Donnerstagmorgen mit der Nachricht, dass die belgische Polizei gegen Huawei wegen möglicher Bestechung von EU-Abgeordneten ermittelt. Dass der chinesische Technologieriese gerne mit Geld um sich wirft, war bekannt.
Fri, 03/14/2025 - 09:58
Dass sich Berlin bei wichtigen Entscheidungen im Europäischen Rat, die aus unvereinbaren Positionen der Koalitionspartner im Bund resultiert, häufig enthält, ist in Brüssel bekannt. Der Begriff ‘German Vote’ - die deutsche Art abzustimmen - ist auf EU-Ebene eine gängige Bezeichnung.
Fri, 03/14/2025 - 08:55
Die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD nehmen in Berlin ihren Lauf. Für die zukünftige Europapolitik des Landes gehen die 16 Verhandlungsführer mit einem besonderen Auftrag in die Gespräche.
Fri, 03/14/2025 - 08:00
Ungarn hat seine Blockade der Verlängerung einzelner Sanktionen durch die EU fortgesetzt. In weniger als 48 Stunden werden diese offiziell auslaufen.
Thu, 03/13/2025 - 16:54
Der EU-Plan zur Kontrolle der Versorgungssicherheit bei kritischen Medikamenten ist zwar veröffentlicht, wirft jedoch Fragen auf. Was beinhalten die versprochenen Partnerschaften mit gleichgesinnten Drittländern? Und wer entscheidet, ob diese zustande kommen?
Thu, 03/13/2025 - 15:45
Das Europäische Parlament hat sich am Donnerstag darauf geeinigt, das Genehmigungsverfahren für das 1,5 Milliarden Euro schwere EU-Programm für die Verteidigungsindustrie um Monate zu verkürzen.
Thu, 03/13/2025 - 15:01
US-Präsident Donald Trump kündigte am Donnerstag an, er werde einen 200-prozentigen Zoll auf "alle Weine, Champagner und alkoholischen Produkte" aus der Europäischen Union erheben, falls diese nicht die drohenden Zölle auf amerikanischen Whiskey abschafft.
Thu, 03/13/2025 - 13:15
Rund 15 derzeitige und ehemalige Europaabgeordnete werden verdächtigt, Bestechungen von dem von der chinesischen Regierung kontrollierten Unternehmen angenommen zu haben, berichtet die investigative Nachrichtenseite Follow The Money.
Thu, 03/13/2025 - 10:08
Von der Leyens 800 Milliarden schwerer Aufrüstungsplan ist vielerorts auf positive Resonanz gestoßen – auch im EU-Parlament. Doch wieder einmal droht der ewige Machtkampf zwischen den zwei Institutionen.
Thu, 03/13/2025 - 09:23
Kanada scheint eher eine EU-Mitgliedschaft ins Auge zu fassen anstatt Donald Trumps 51. Bundesstaat zu werden zu wollen. 46 Prozent der Kanadier würden einen EU-Beitritt unterstützen, zeigt eine neue Umfrage.
Thu, 03/13/2025 - 08:55
Polen hat die Einführung einer Einkommenssteuer für große Technologieunternehmen in Aussicht gestellt. Doch allein der Vorschlag stößt in Washington bereits auf starken Widerstand.
Thu, 03/13/2025 - 08:26
Die Europäische Kommission will das Parlament umgehen, um die Genehmigung eines 150 Milliarden Euro schweren Finanzinstruments für die Verteidigung zu beschleunigen – aber so einfach wird das nicht.
Thu, 03/13/2025 - 07:51
Der slowakische Außenminister Juraj Blanár begrüßte den Vorschlag zum Waffenstillstand, der aus den Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine in Dschidda, Saudi-Arabien, hervorgegangen ist. Nun müsse Russland reagieren, forderte er.
Wed, 03/12/2025 - 18:02
Inmitten des wiedererweckten Interesses von US-Präsident Trump an Grönland und Unabhängigkeitsbemühungen, sich von Dänemark zu lösen, hat das Land am Dienstag gewählt. Als Gewinner, gingen Parteien, die politisch links und rechts der amtierenden Regierung liegen hervor.
Wed, 03/12/2025 - 16:44
Die Zölle der USA auf Stahl und Aluminium seien "verrückt" und "wirtschaftlich überhaupt nicht sinnvoll und vernünftig", sagte der deutsche EU-Abgeordnete Bernd Lange. Der SPD-Handelsexperte hält auch weitere US-Zölle für wahrscheinlich.
Wed, 03/12/2025 - 12:09
Ungarns Regierung wird ab Mitte März Obergrenzen für die Gewinnspannen bei einer Reihe von Lebensmitteln einführen. Dies sei eine Maßnahme, um die steigenden Supermarktpreise einzudämmen, teilte Ministerpräsident Viktor Orbán am Dienstag mit.
Wed, 03/12/2025 - 10:05
In den letzten Jahren hat sich die Situation der Arzneimittelknappheit in Europa immer weiter zugespitzt. Gestern hat die EU-Kommission nun den Critical Medicines Act präsentiert.
Wed, 03/12/2025 - 08:33
Die Minderheitsregierung von Premierminister Luís Montenegro verlor eine entscheidende Vertrauensfrage im Rahmen eines Interessenkonfliktskandals. Mit den dritten Wahlen in drei Jahren kehrt nun die politische Unsicherheit in Portugal zurück.
Wed, 03/12/2025 - 08:17
Die Europäische Kommission hat am Mittwochmorgen Gegenmaßnahmen für US-Importe in die EU angekündigt. Damit reagiert die EU auf die Einführung neuer „ungerechtfertigter“ und „schädlicher“ US-Zölle auf europäische Stahl- und Aluminiumimporte.
Pages