Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 24 min ago
Tue, 07/17/2018 - 08:10
Die Regeln der WTO werden längst nicht mehr alle eingehalten, die Organisation wird von Strafzöllen der größten Wirtschaften untergraben. Doch es gibt Alternativen.
Mon, 07/16/2018 - 15:40
Frankreichs Premierminister hat einige neue Maßnahmen vorgestellt, mit der Vertreter der Finanzbranche nach Frankreich gelockt werden sollen.
Mon, 07/16/2018 - 13:38
Die Brexit-Strategie der britischen Premierministerin Theresa May dürfte sich diese Woche erneut heftigen Angriffen ausgesetzt sehen. Tatsächlich könnte sogar die Vertrauensfrage für Mays Regierung gestellt werden.
Mon, 07/16/2018 - 13:10
China will weitere Teile der europäischen Infrastruktur übernehmen: Ein staatliches Unternehmen versucht aktuell, die volle Kontrolle über das portugiesische Stromnetz zu erlangen.
Mon, 07/16/2018 - 12:39
Der ehemalige Bodyguard von Osama Bin-Laden ist letzte Woche nach Tunesien abgeschoben worden, obwohl ein Vewaltungsgericht das verboten hatte. Wie kann das sein?
Mon, 07/16/2018 - 10:14
Der Bundesentwicklungsminister wünscht sich ein Umdenken in der EU-Afrika Politik. Er schlägt vor, einen EU-Kommissar mit der Bekämpfung von Fluchtursachen in Afrika zu beauftragen.
Mon, 07/16/2018 - 09:57
Drei Jahre ist die "Flüchltingskrise" her und noch immer steitet die EU darüber, wer Geflüchtete aufnimmt. Dabei sind es besonders die Regionen, wo Integration stattfindet. Was erhofft man sich dort von der EU?
Mon, 07/16/2018 - 09:05
450 Flüchtlinge warten in italienischen Gewässern auf Rettung. Diesmal ist die Staatengemeinschaft bereit, die Menschen aufzunehmen. Zeigen die EU-Abkommen Wirkung?
Mon, 07/16/2018 - 08:39
The Kremlin accused Washington on Friday (13 July) of being behind the Greek government’s decision to expel two Russian diplomats who had allegedly tried to derail a deal resolving Greece's name dispute with neighbouring Macedonia.
Mon, 07/16/2018 - 08:38
Heute Treffen sich Donald Trump und Vladimir Putin in Helsinki, um über US-Sanktionen, den Syienkrieg und atomare Abrüstung zu sprechen. Die Erwartungen sich hoch - zurecht?
Mon, 07/16/2018 - 07:22
Der Generalsekretär der FPÖ lästert über den Auftritt Junckers beim Nato-Gipfel. Das schadet dem Ansehen der Partei in Zeiten der österreichischen Ratspräsidentschaft.
Fri, 07/13/2018 - 12:31
Internationale Ölkonzerne haben „die finanzielle Stärke, die Erfahrung, die technischen Fähigkeiten und die bestehenden Lieferketten“, um an der globalen Wende hin zu erneuerbaren Energien teilzuhaben, glaubt der Ölgigant Equinor.
Fri, 07/13/2018 - 11:44
Mit seinen Anfeindungen gegen die Nato steht Donald Trump im politischen Washington weitgehend alleine. Deutschland und Europa sollten ihren Fokus daher nicht nur auf den Präsidenten richten, meint Marco Overhaus.
Fri, 07/13/2018 - 11:09
Die britische Regierung legt ihren Plan für die künftigen Wirtschaftsbeziehungen zur EU vor - die ersten Reaktionen von Seiten der Europäischen Union sind verhalten.
Fri, 07/13/2018 - 10:04
Europas Sicherheit und Stabilität sind abhängig von der Sicherheitslage in Afrika und insbesondere in der Sahelzone, so der EU-Sonderbeuaftragte für die Region.
Fri, 07/13/2018 - 09:11
Beim Treffen der EU-Innenminister zeichnet sich eine akkordierte und vor allem strengere Asylpolitik ab. Die Hardliner Seehofer, Kickl und Salvini geben den Ton an.
Fri, 07/13/2018 - 08:40
Premierministerin Theresa May will Großbritannien nach dem Brexit in eine Freihandelszone mit der EU führen und EU-Regeln weitgehend übernehmen. Abweichungen sind im Finanzsektor vorgesehen.
Fri, 07/13/2018 - 08:13
Am gestrigen Donnerstag diskutierte die Eurogruppe die geplanten Reformen der Währungsunion. Die im Juni vertagten Entscheidungen sollen im Dezember fallen.
Fri, 07/13/2018 - 07:51
Das schleswig-holsteinische Oberlandesgericht genehmigte eine Überstellung des früheren katalanischen Regionalpräsidenten wegen des Verdachts der Veruntreuung öffentlicher Gelder. Spanien wird den Haftbefehl wohl zurückziehen.
Fri, 07/13/2018 - 07:02
US-Präsident Donald Trump gab bekannt, er habe seinen NATO-Verbündeten Zusagen über weitere Verteidigungsausgaben abringen können, wodurch die NATO "viel, viel stärker" geworden sei.
Pages