Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 6 hours 28 min ago
Mon, 05/13/2019 - 08:17
Die Datenschutzbeauftragten der Bundesländer haben seit Inkrafttreten der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor knapp einem Jahr Bußgelder von fast einer halben Million Euro verhängt.
Mon, 05/13/2019 - 08:08
Eine geheime Liste unerwünschter Kritiker seiner Tochtermarke Monsanto bringt den Bayer-Konzern in Bedrängnis. Er hat eine interne Untersuchung anordnen lassen.
Fri, 05/10/2019 - 19:21
Am Samstag findet im Bundestag die „1. Konferenz der Freien Medien“ statt, zu der AfD-nahe Journalisten und Blogger eingeladen sind. Das Ziel soll deren engere Verknüpfung und neue Kooperationswege sein.
Fri, 05/10/2019 - 14:54
Kanzlerin Angela Merkel hat sich teilweise hinter eine Initiative mehrerer EU-Staaten gestellt, die Ziele in der Klimaschutzpolitik zu verschärfen.
Fri, 05/10/2019 - 13:15
Im Europawahlkampf wird auch online um Wählerstimmen geworben. Längst setzen europäische Parteien dabei auf fortgeschrittene Datenauswertung. Ist das noch legal?
Fri, 05/10/2019 - 11:28
Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, sagte am Donnerstag, 9. Mai, dass sich die EU "auf die sofortige und dringende" Klimapolitik für 2030 konzentrieren sollte.
Fri, 05/10/2019 - 10:35
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: EU unterstützt Nikosia, Italiens Salvini erklärt den Krieg gegen Drogen, und eine bulgarische TV-Journalistin wird wegen einer Frage gefeuert.
Fri, 05/10/2019 - 08:49
Die deutschen Exporte sind im März überraschend gestiegen. Sie wuchsen um 1,5 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag, 10. Mai, mitteilte.
Fri, 05/10/2019 - 08:38
Wegen der "Gelbwesten"-Proteste meiden offenbar viele Touristen Frankreich: Zwischen Januar und März sank die Zahl der Übernachtungen ausländischer Besucher um 4,8 Prozent, wie das Statistikamt Insee am Donnerstag, 9. Mai, in Paris mitteilte.
Fri, 05/10/2019 - 08:27
Eine Sensationsnachricht macht derzeit die Runde: Wie eine neue Studie zeigt, sinken die Mieten erstmals seit Jahren. Allein: Die Realität ist leider deutlich komplizierter – und nicht ganz so rosig. EURACTIVs Medienpartner WirtschaftsWoche berichtet.
Fri, 05/10/2019 - 08:14
Beflügelt von guten Wirtschaftsdaten gefährdet der US-Präsident die Handelsgespräche mit China. Das verheißt nichts Gutes für Europa. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Fri, 05/10/2019 - 08:00
Energie und Umwelt im Gespräch – unser Überblick über die wichtigsten Meldungen in dieser Woche, in Deutschland und anderswo in Europa. In dieser Ausgabe: Klimaneutralität, CO-Steuer, Streik im französischen Umweltministerium und mehr.
Fri, 05/10/2019 - 07:48
Die Staats- und Regierungschefs der EU-27 haben zehn "Verpflichtungen" für die nächsten fünf Jahre in Europa unterzeichnet, indem sie während der Eröffnungsphase eines informellen Gipfels, der der Zukunft des Blocks gewidmet ist, eine vage “Erklärung von Sibiu” verabschiedet haben.
Thu, 05/09/2019 - 17:29
Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ließ auf der re:publica mit einem Vorschlag aufhorchen: Der Zugang zu Daten müsse neu gestaltet werden, nur so könnten Markteinsteiger in Konkurrenz mit großen Tech-Riesen treten.
Thu, 05/09/2019 - 17:25
Die Steuereinnahmen in Deutschland dürften wegen der Konjunkturabkühlung in den nächsten Jahren wesentlich schwächer sprudeln.
Thu, 05/09/2019 - 13:57
Das emotionale und recht explizite Video des französischen Regisseurs Frédéric Planchon wurde schon weit über 100 Millionen mal angeklickt.
Thu, 05/09/2019 - 12:50
Die USA werden kein Handelsabkommen mit der EU abschließen, wenn die Landwirtschaft nicht einbezogen wird, warnte der US-Botschafter bei der EU, Gordon Sondland.
Thu, 05/09/2019 - 10:43
Die Vorschläge der EU zu Exportbeschränkungen für Spyware werden von Deutschland inoffiziell blockiert, vor allem aus wirtschaftlichen Gründen, so eine EU-Quelle.
Thu, 05/09/2019 - 10:29
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier trifft sich mit Claire Stam von EURACTIV. Es geht u.a. um Chinas ‚Neue Seidenstraße‘, die Batterieallianz mit Frankreich, den Klimawandel und die Stromtrassen von Nord- nach Süddeutschland.
Thu, 05/09/2019 - 09:47
Die britische Regierung und die Oppositionspartei Labour wollen ihre Gespräche über einen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse in den kommenden Tagen fortsetzen.
Pages