Im Kanton Solothurn sind neue Stein- und Schottergärten künftig verboten. Nach dem Ablauf der Referendumsfrist setzt die Solothurner Regierung eine entsprechende Gesetzesänderung auf den 1. Oktober in Kraft, wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte.
Die erste Rossmann-Filiale der Schweiz wird noch in diesem Jahr im Emmen Center eröffnen. Der Drogeriewarenhändler bezieht eine circa 500 Quadratmeter grosse Fläche im ersten Obergeschoss.
Ohne Arme geboren, gehört Sheetal Devis Leidenschaft einem Sport, für den man eigentlich die Arme bräuchte: Bogenschiessen. Die Inderin führt ihn stattdessen mit den Füssen aus. Und begeistert bei den Paralympics.
Am Wochenende spielte Tokio Hotel im Seaside in Spiez BE und an den Summerdays in Arbon TG. Ihren krönenden Abschluss machten sie privat in der Zürcher In-Beiz Fischer's Fritz. Wie das ablief, erzählt Gastronom Michel Péclard im Blick.
Wildwest-Zustände im Glarnerland: Der Ansturm auf den Instagram-Hotspot Muttenchopf wird immer mehr zum Problem. Tourismusvertreter fordern dringend eine Busverbindung von Linthal ins Tierfed, um dem Parkplatz-Chaos entgegenzuwirken.
Eine kosovarische Familie muss die Schweiz verlassen, nachdem sie 618'000 Franken Sozialhilfe bezogen hat. Das Bundesgericht hat die Beschwerde des Ehepaars abgewiesen, trotz ihrer jüngsten Arbeitsaufnahme.
Iga Swiatek packt in der 3. Runde der US Open ihr bestes Tennis aus. Ein Return kommt mit so viel Slice, dass der Filzball wieder zurück in ihre Hälfte springt. Damit lässt sie Pawljutschenkowa nicht den Hauch einer Chance.
Am späten Sonntagabend zogen kräftige Gewitter über die Schweiz. Viele Blitze haben eingeschlagen, die meisten über dem Kanton Zürich. Insgesamt kam es zu knapp 55'000 Blitzentladungen, was einen neuen Tagesrekord bedeutet.
Am Flughafen Zürich sind auch im Monat August deutlich mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahlen liegen aber noch immer knapp unter dem Niveau von vor der Corona-Krise.
Keanu Reeves war in einigen der grössten Hollywood-Hits zu sehen und gilt doch als geerdeter und sehr auf seine Privatsphäre bedachter Superstar. Heute wird die Kinolegende 60 Jahre alt.
Am Donnerstag beginnt die vierte Auflage der Nations League. Wie funktioniert der neue Modus? Wie viel Geld gibt es zu verdienen? Und welchen Einfluss hat die Nations League auf die Qualifikation für die WM 2026?
Die Pensionskassen-Reform steht vor der Abstimmung und sorgt für Verwirrung. Blick hilft dir, den Durchblick zu behalten und beantwortet deine Fragen zur BVG-Reform mit Expertenhilfe.
Egal, ob Reiseversicherung für die Ferien oder Zahnversicherung für den Nachwuchs: Viele zahlen zusätzliche Prämien, die sie nie brauchen. Welche Extras tatsächlich sinnvoll und welche nur nice to have sind.
Die Wiedereröffnung des Hochgeschwindigkeit-Zugverkehrs ins Tessin am Montag kommt für die Tourismusverantwortlichen im Tessin keinen Tag zu früh. Die SBB informierten in einer Pressekonferenz.
Die Stadt Zürich schafft die bekannten Coupons für die Entsorgung in den Recyclinghöfen ab. Mit dieser Massnahme will sie die Entsorgungsangebote in den Quartieren fördern.
Gregory Wüthrich (29) ist zum ersten Mal für die Nati aufgeboten worden. Warum der Graz-Verteidiger davon selbst am meisten überrascht worden ist.
Die Schweiz ist auf der ganzen Welt für ihre Berge und Wanderungen bekannt. Darunter befinden sich viele hindernisfreie Routen. Wir suchen die besten Wanderwege, die sich für Ausflüge mit Kinderwagen oder Rollstuhl eignen und sammeln die Tipps der Blick-Community.
Prinz Sverre Magnus überraschte bei der Hochzeit seiner Tante Märtha Louise mit seiner Freundin Amalie Giæver Macleod. Die beiden präsentierten sich erstmals öffentlich als Paar, und auch das Kleid von Amalie erzählt eine liebevolle Geschichte.
Obwohl Cheick Condé den FCZ gerne verlassen würde, ist er gegen Luzern der beste Mann auf dem Feld. Weshalb der Mittelfeldpuncher so wichtig ist. Und was Coach Moniz und Captain Brecher sagen.
Trotz boomender Wirtschaft und steigender Preise bleiben die Löhne vieler Schweizer Arbeitnehmender niedrig. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert nun eine Lohnerhöhung von fünf Prozent, um den Rückstand aufzuholen.
Pages