Forschern gelingen vor der Küste San Francisco extrem seltene Aufnahmen. Sie filmen eine sogenannte «strategische Jagd» von einer Gruppe Orcas auf zwei Buckelwale. Die Orcas versuchten teils sogar über die Buckelwale zu schwimmen, um diese unter Wasser zu drücken.
Die Klinik Pyramide am See im Zürcher Seefeld verlegt ihre Aktivitäten an den Zürichberg in die Privatklinik Bethanien. Grund dafür ist, dass der bisherige Standort saniert werden muss.
Le Conseil fédéral devrait se pencher mercredi sur un rapport qui préconiserait de revoir la hausse des futures dépenses militaires. Tollé à droite.
Der Schweizer Lebensversicherungskonzern Swiss Life konnte in den ersten sechs Monaten 2024 den Reingewinn im Vergleich zur Vorjahresperiode leicht steigern. Auch sonst sieht sich das Unternehmen bei seinen Zielen gut aufgestellt.
Luis Suárez macht Schluss. Der uruguayische Top-Stürmer gibt nach 17 Jahren in der Nationalmannschaft seinen Rücktritt bekannt. Die Tränen kann er dabei nicht zurückhalten.
Plus de la moitié des signatures contre les importations de foie gras proviennent de Suisse romande où le foie gras est pourtant très apprécié. Une partie d’entre elles a-t-elle été falsifiée?
Er war bis am Sonntag der grosse Unbekannte der Schweizer Delegation. Nun ist der schweizerisch-englische Doppelbürger Leo McCrea Paralympics-Champion über 100 m Brust. Und will bald seinen nächsten Traum jagen.
In China hat sich am Dienstag eine Tragödie ereignet. Ein Schulbus raste in eine Menschenmenge. Mindestens elf Menschen kamen ums Leben, darunter fünf Kinder.
Am Dienstagnachmittag verhandelt das Luzerner Kriminalgericht den Fall eines Osteuropäers, der einen Kollegen in einen Schacht gestossen haben soll. Mit einem Tritt soll der Pole den Mann in den Schacht befördert haben.
Bei einem Duell zwischen zwei legendären Hotdog-Wettessern hat der US-Amerikaner Joey Chestnut seinen früheren Weltrekord übertroffen. 83 Würstchen samt Brötchen verspeiste der 40-Jährige innerhalb von zehn Minuten, zuvor lag seine Bestleistung bei 76 Hotdogs.
Der Tempolimitwarner ISA, der seit Juli in allen neuen EU-Autos Pflicht ist, sorgt für Unmut. Obwohl er die Sicherheit erhöhen soll, funktioniert das System oft nicht korrekt – und wird von vielen Fahrern sofort deaktiviert.
Ein Ehepaar hat am Montagabend in Schleitheim SH eine Schlange in ihrem Wohnzimmer entdeckt. Das rund 90 Zentimeter lange Tier stellte sich als ungiftige Ringelnatter heraus, wie die Polizei mitteilte.
Der Profi des 1. FC Nürnbergs ist neben seiner Fussballkarriere als Influencer tätig. Während eines Fotoshootings zeigte er sich kürzlich in einem Bayern-Trikot, was bei den Fans für rote Köpfe sorgte. Nun wurde er von Nürnberg-Ultras sogar zu Hause verprügelt.
Mit seinen 2,31 Metern sticht der Rumäne Robert Bobroczkyi sofort ins Auge. Seine Grösse war dem Ex-Basketballer allerdings Fluch und Segen zugleich. In einem Science-Fiction-Horrorfilm kommt seine Statur hingegen gekonnt zum Einsatz.
«The Ellinikon» soll weltweit ein Vorzeigeprojekt werden: 30 Auto-Minuten von Athen entsteht ein neues, modernes, grünes Athen. Während die Verantwortlichen sich und das Projekt feiern, sind die Griechen mehr als skeptisch gegenüber dem Acht-Milliarden-Bauvorhaben.
Russland hat beim strategisch wichtigen Charkiw eine neuartige Lenk-Raketenbombe eingesetzt. Die Russen wollen offenbar ein Exempel statuieren an der einst zweitgrössten Stadt der Ukraine, die früher für ihren entspannten Lebensstil und das Kulturleben bekannt war.
Die Titanic gibt auch 39 Jahre nach dem Fund ihres Wracks Rätsel auf. Nach 112 Jahren auf dem Meeresgrund fordert die feindliche Ozeanumgebung ihren Tribut an die Titanic. Das Wrack zerfällt.
Nach den umstrittenen Wahlen in Venezuela fordert die Staatsanwaltschaft die Verhaftung des Oppositionskandidaten Edmundo González Urrutia. Ihm werden mehrere Vergehen vorgeworfen. Die Opposition und internationale Gemeinschaft zweifeln das Wahlergebnis an.
Die Wärmepumpe, eine Schlüsseltechnologie der Energiewende, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Diese ist eng verknüpft mit dem Unternehmen STIEBEL ELTRON. Zu Beginn wurde die Technik aber nicht zum Heizen eingesetzt. Im Gegenteil.
Er war bis am Sonntag der grosse Unbekannte der Schweizer Delegation. Nun ist der schweizerisch-englische Doppelbürger Leo McCrea Paralympics-Champion über 100 m Brust. Und will bald seinen nächsten Traum jagen.
Pages