Hat der ehemalige SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm bei einem eskalierten Sadomaso-Spiel das Leben einer Prostituierten gefährdet? Der bizarre Fall wird am Mittwoch vor dem Zürcher Obergericht verhandelt. Denn der Anklagebehörde war das erste Urteil zu mild.
Hat der ehemalige SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm bei einem eskalierten Sadomaso-Spiel das Leben einer Prostituierten gefährdet? Der bizarre Fall wird am Mittwoch vor dem Zürcher Obergericht verhandelt. Denn der Anklagebehörde war das erste Urteil zu mild.
Leben in einem Schloss – wer das schon immer wollte, könnte das jetzt im deutschen Rheinland-Pfalz tun. Dort steht das «Château Pompöös» von Modedesigner Harald Glööckler zum Verkauf.
Leben in einem Schloss – wer das schon immer wollte, könnte das jetzt im deutschen Rheinland-Pfalz tun. Dort steht das «Château Pompöös» von Modedesigner Harald Glööckler zum Verkauf.
Schweizerinnen und Schweizer trinken immer weniger Alkohol, das zeigt eine neue Statistik. Etwas gegen den Trend schwimmt der Kanton Schwyz, hier sind die Menschen im Deutschschweizer Vergleich am trinkfreudigsten. Aber warum? Blick hat sich in den Beizen umgehört.
Schweizerinnen und Schweizer trinken immer weniger Alkohol, das zeigt eine neue Statistik. Etwas gegen den Trend schwimmt der Kanton Schwyz, hier sind die Menschen im Deutschschweizer Vergleich am trinkfreudigsten. Aber warum? Blick hat sich in den Beizen umgehört.
Einige Figuren wirbeln im Schwingen besonders viel Sägemehl auf. So zum Beispiel Schwingerkönig Joel Wicki. Sein Ehrgeiz gibt zu reden, wie auch die Auftritte der «Wundertüte».
Einige Figuren wirbeln im Schwingen besonders viel Sägemehl auf. So zum Beispiel Schwingerkönig Joel Wicki. Sein Ehrgeiz gibt zu reden, wie auch die Auftritte der «Wundertüte».
Ein Probetag ist eigentlich da, um den Betrieb und die neuen Mitarbeiter kennenzulernen. Doch manchmal kommt es auch anders und man wird zum Gratis-Nutztier gemacht. Was hast du an deinen Probetagen schon erlebt? Schreib uns gleich hier deine Erfahrung!
Ein Probetag ist eigentlich da, um den Betrieb und die neuen Mitarbeiter kennenzulernen. Doch manchmal kommt es auch anders und man wird zum Gratis-Nutztier gemacht. Was hast du an deinen Probetagen schon erlebt? Schreib uns gleich hier deine Erfahrung!
Adriano Valentino erhoffte sich viel bei seinem Probetag bei der Post. Es endete mit einem Monster-Tag ohne Bezahlung. Arbeitsrechts-Koryphäe Thomas Geiser erklärt, was du dir bei Schnuppertagen bieten lassen musst – und was nicht.
Adriano Valentino erhoffte sich viel bei seinem Probetag bei der Post. Es endete mit einem Monster-Tag ohne Bezahlung. Arbeitsrechts-Koryphäe Thomas Geiser erklärt, was du dir bei Schnuppertagen bieten lassen musst – und was nicht.
Adriano Valentino freute sich auf seinen Schnuppertag bei der Post. «Schauen, lernen, verstehen» erhoffte sich der Aargauer. Aber: «An einem Tag, an dem viel los war, setzten sie mich als gratis Arbeitskraft ein, die den Betrieb und den Arbeitsablauf noch nicht kennt.»
Adriano Valentino freute sich auf seinen Schnuppertag bei der Post. «Schauen, lernen, verstehen» erhoffte sich der Aargauer. Aber: «An einem Tag, an dem viel los war, setzten sie mich als gratis Arbeitskraft ein, die den Betrieb und den Arbeitsablauf noch nicht kennt.»
Adriano Valentino freute sich auf seinen Schnuppertag bei der Post. Aber: «An einem Tag, an dem viel los war, setzten sie mich als gratis Arbeitskraft ein, die den Betrieb und den Arbeitsablauf noch nicht kennt.»
Adriano Valentino freute sich auf seinen Schnuppertag bei der Post. Aber: «An einem Tag, an dem viel los war, setzten sie mich als gratis Arbeitskraft ein, die den Betrieb und den Arbeitsablauf noch nicht kennt.»
Patrick Foletti galt als Ziehvater von Yann Sommer, dessen Ära als Nati-Torhüter zu Ende gegangen ist. Der Goalietrainer verbleibt im Staff vom Murat Yakin, allerdings soll sein Verhältnis zur neuen Nummer 1, Gregor Kobel, vorbelastet sein.
Am Mittwoch beschäftigt sich der Bundesrat mit dem Schutzstatus S und dürfte ihn bis 2026 verlängern. Im Parlament in Bern werden Anpassungen für die Aufenthaltsregeln für Menschen aus der Ukraine gefordert.
Der Krieg in der Ukraine geht in den dritten Winter. Millionen Menschen sind auf der Flucht, und Moskau zerstört gezielt die Stromversorgung, um das Leben unerträglich zu machen. Es droht eine humanitäre Katastrophe – und Europa eine neue Flüchtlingswelle.
Der Krieg in der Ukraine geht in den dritten Winter. Millionen Menschen sind auf der Flucht, und Moskau zerstört gezielt die Stromversorgung, um das Leben unerträglich zu machen. Es droht eine humanitäre Katastrophe – und Europa eine neue Flüchtlingswelle.
Pages