“Sie denken nur an ihre nationalen Interessen” wirft Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte Deutschland und Frankreich vor. Die wollen sich laut Aachener Vertrag für einen deutschen Sitz im UN-Sicherheitsrat einsetzen.
Die Türkei steckt in einer tiefen, wirtschaftlichen Krise. Dabei könnte die Regierung daraus eine große Chance für das Land machen, von der auch Deutschland profitieren würde, meint unser Gastautor.
Sie sorgen sich um die Zukunft unseres Planeten: In Brüssel sind Zehntausende auf die Straße gegangen - zum "Marsch für das Klima".
Beim "Europa-Parteitag" am Sonntag wählten die Liberalen Nicola Beer zur Spitzenkandidatin und verabschiedeten ihr Wahlprogramm. Man will "mehr und weniger Europa".
The EU issued a declaration on the latest developments in Venezuela.
Weekly schedule of President Donald Tusk 28 January - 3 February 2019
The EU is adapting its legislation to ensure legal certainty for ship operators when the United Kingdom leaves the EU.
Main agenda items, approximate timing, public sessions and press opportunities.
The meeting of the European Council will take place on 21 and 22 March in the Europa building in Brussels. The press centre is located in the adjacent Justus Lipsius building.
The EU is promoting increased use of zero- and low-emission vehicles by setting out minimum procurement targets to encourage public bodies to choose them in public procurement.
Council adopts its position on new rules to better protect whistleblowers across the European Union
EU ambassadors endorsed the provisional agreement reached on new amendments to the 2014 regulation on the statute and funding of European political parties and foundations.
European Council President Donald Tusk highlighted the main subjects discussed during his meeting with Prime Minister of New Zealand Jacinda Ardern.
Der Brexit ist das fast alles beherrschende Thema. Am Dienstag stimmt das Parlament in London über den Plan B der Premierministerin May ab.
In den schweren Verhandlungen innerhalb der Kohlekommission stehen sich Ökonomie und Ökologie unversöhnlich gegenüber. Eins ist bereits klar: bezahlen tut am Ende der der Steuerzahler.
Die Einführung von Steuern auf digitale Dienstleistungen auf nationaler Ebene schadet dem gesamteuropäischen Vorschlag nicht, so Kommissar Moscovici.
Die EU-Kommission hat die nächste Stufe eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Ungarn eingeleitet. Das Land geht mit den sogenannten "Stop-Soros-Gesetzen" streng gegen Flüchtlingshelfer vor.
Heute Nachmittag soll das griechische Parlament den Namen #Nord-Mazedonien absegnen.
Pages