The EU is taking the steps needed to continue to ensure a high level of aviation safety in its airspace in the event the UK leaves the EU without a negotiated agreement.
The Council endorsed new rules on the conservation of fishery resources and the protection of marine ecosystems through technical measures.
Die EU-Institutionen haben eine politische Einigung über Teile des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) erzielt.
Angesichts der zunehmend EU-feindlichen Äußerungen der rechtsnationalen Regierung in Ungarn mehren sich die Forderungen, die Regierungspartei Fidesz von Ministerpräsident Viktor Orban aus der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament auszuschließen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reist am kommenden Mittwoch zu einem Treffen mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron nach Paris. Bei der Begegnung werde es um Europathemen, aktuelle bilaterale Themen sowie globale Fragen gehen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin.
Ein Ausschluss aus der EVP könne Orbán dazu veranlassen, sich dem italienischen Populisten Matteo Salvini oder der rechtsextremen Marine Le Pen anzuschließen, warnte ein anonymer CDU-Politiker.
Neue Partei fischt im Becken von Liberalen, Grünen und Sozialdemokraten
Die UNO hat Schwierigkeiten, die erforderlichen Mittel für die humanitäre Hilfe zu beschaffen.
EU ambassadors endorsed the Council's position on InvestEU one of the flagship projects of the new MFF aimed at supporting investment, growth and jobs in the EU.
The EU is working to improve road safety. Representatives of the Romanian presidency of the Council today reached a provisional agreement with the European Parliament on a proposal to strengthen road infrastructure management to reduce road fatalities and serious injuries.
The Council extended the EUCAP Sahel Mali mission until 14 January 2021 and allocated it a budget of €67 million.
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Eine Umfrage, die anders verlaufen ist, als die rechtsextreme SPD in Tschechien sich erhofft hatte.
Der Rekordüberschuss im deutschen Staatshaushalt ist 2018 um gut eine Milliarde Euro geringer ausgefallen als bislang angenommen.
Energie und Umwelt im Gespräch – unser Überblick über die wichtigsten Meldungen in dieser Woche in Deutschland und Europa. Diese Woche: Biodiesel, Energiearmut in der EU, Frankreichs erfolgreichste Petition, Klimaschutzgesetz, Finnwale und mehr.
Alexander Dubcek war im Prager Frühling 1968 eine politische Leitfigur. Jetzt tritt sein Sohn bei den EU-Wahlen für die Slowakei an. Doch die Macht Russlands schwebt noch immer in der Luft.
Viele Regionen Europas haben eine schlechte medizinische Versorgung, weil die Ärtze fehlen, das Geld oder die Infrastruktur. Nun überlegt die Kommission, wie Strukturfonds gezielt helfen können.
Top-Themen des Tages aus Brüssel
Pages