In der Bündner Gemeinde Obermutten hat die erste «patgific»-Meisterschaft im Wettschlafen stattgefunden. Die besten Schlafmützen traten unter freiem Himmel gegeneinander an. Hat sich der Gewinner und Ringier-Mitarbeiter Lukas Spichtig den Titel erschnarcht?
«Ich gehe gleich trainieren, ich trinke jetzt kein Bier», sagt eine Frau in unserer Strassenumfrage. Das zeigt: Viele Personen verbinden Bierkonsum automatisch mit Alkohol. Dabei geht es auch ohne. Alkoholfreies Bier passt immer – auch vor dem Sport.
Schock bei einer Jubiläumsfeier im deutschen Solingen: Eine Messerattacke führte zu Toten und Verletzten. Die Polizei ist im Grosseinsatz und hat die Innenstadt abgesperrt. Die Feierlichkeiten wurden abgebrochen und die Besucher evakuiert.
Zum ersten Mal nimmt Jannik Sinner öffentlich Stellung zu den bekannt gewordenen positiven Dopingtests. Der Italiener will nichts von einer Sonderbehandlung wissen – und schmeisst den eigenen Physio raus.
Bei der Kollision von zwei Autos in Latterbach im Simmental ist am Freitagnachmittag eine Frau ums Leben gekommen. Die 85-Jährige wollte bei der Verzweigung Oeystrasse in die Simmentalstrasse einbiegen.
Auf der Rad-Bahn von Grenchen SO hat Valère Thiébaud einen neuen Schweizer Rekord aufgestellt. Er stellte damit die vier Jahre alte Bestmarke von Claudio Imhof ein.
Ein schwerer Unfall auf der Stoss-Passhöhe bei Gais AR schockt die Töff-Szene. Zwei junge Männer sterben am Donnerstagabend noch auf der Unfallstelle. Einen Tag danach wimmelt es auf dem nahegelegenen Parkplatz von Töfffahrern, die Abschied nehmen und Respekt zollen.
A campaign group has accused Boeing of concealing information about electrical problems on a plane.
Peter Lundgren (†59) ist nicht der erste Ex-Coach von Roger Federer, der ein schweres Schicksal erleidet. Der ebenfalls viel zu frühe Tod von Peter Carter (†37) hat die Tennis-Legende damals schwer getroffen.
Eine Ära geht zu Ende: Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben haben am Freitag zum letzten Mal «RTL Aktuell» moderiert. Der Abschied war emotional und von Überraschungen gespickt.
Ein 6-jähriger Junge stürzte am Freitag von einem Dreimeter-Sprungturm und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Er musste per Rettungshelikopter ins Spital gebracht werden.
Vergessen Sie Fertig-Kartoffelsalate aus dem Supermarkt. Unser Kochbuchautor Claudio Del Principe zeigt Ihnen ein simples und frisches Rezept. Und er verrät, welche Kartoffeln besonders aromatisch schmecken.
Die Parteitage sind vorbei, der richtige Wahlkampf beginnt. Kamala Harris darf sich von der Euphorie ihrer Anhänger nicht blenden lassen, wenn sie am 5. November gegen Donald Trump gewinnen will. Vier Fallen lauern auf dem Weg ins Weisse Haus.
Wer ein enges Budget hat, aber trotzdem die Welt erkunden will, muss erfinderisch sein. Viele unterschiedlich Tricks und Tipps sind im Umlauf. Doch der Reisetrick «Skiplagging», der günstige Flüge verspricht, kann schnell teuer werden.
Nach einer Partynacht fliegen Thierno Barry und Benjamin Kololli beim FC Basel Ende Juli aus dem Aufgebot gegen Lugano. Nun äussert sich Kololli erstmals zum nächtlichen Ausflug, der Strafe und zeigt sich einsichtig.
Die offizielle Maledivenzeit ist der koordinierten Weltzeit UTC fünf Stunden voraus. Innerhalb des Landes gibt es aber Inseln mit individuellen «Zeitzonen».
Roger Seewer und sein Bautrupp arbeiten hart daran, die Motocross-Strecke in Frauenfeld für den Grand Prix vorzubereiten. Sein Bruder Jeremy, Weltklassepilot in der MXGP, jagt den ersehnten Heimsieg auf familienintern präparierten Strecke.
Der Schweizer DJ und Produzent Gil Glaze blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die ihn von Clubs in der Schweiz bis zu Auftritten am Ultra Music Festival und Tomorrowland Winter geführt hat. Im Interview mit Blick gewährt er Einblicke in seinen Werdegang.
Pages