Der frühere argentinische Präsident Alberto Fernandez kämpft derzeit gleich an mehreren Fronten mit der Justiz. Nun wirft ihm seine ehemalige Partnerin vor, er habe sie körperlich und psychisch misshandelt.
Die Bilder des von einem Wolf angegriffenen und verletzten Hirtenhundes Fly gehen ans Herz. Politische Schnellschüsse sind jetzt trotzdem nicht angebracht, findet Blick-Redaktor Peter Aeschlimann.
Für Hüter Markus Eberle keine leichte Situation: In Flumserberg haben Wölfe seinen Herdenschutzhund angegriffen. Bewachungsaufnahmen zeigen den Wolf beim Angriff. Heute geht es dem Hund schon viel besser.
Herdenschutzhund Fly wird bei seiner Arbeit schwer verletzt, Schafhirt Markus Eberle kommt an den Anschlag. Jetzt macht der Bauernverband Stimmung gegen den Wolf in den Flumserbergen.
Diesen Sommer dominierte die Weltpolitik die Schlagzeilen – doch die Journalisten lieferten vor allem Fehlprognosen. Erinnerungen an den Trump-Sieg 2016 werden wach.
Die Medaillen verpasste Angelica Moser (26) hauchdünn. Sie war enttäuscht, weinte sogar. Dennoch blieb sie in Paris. Und: Sie blickt schon nach Los Angeles 2028.
Nicht einmal einen Monat nach seiner letzten Entlassung soll der berühmteste Häftling der Schweiz erneut hinter Gittern sitzen.
Die Rückreise aus dem Süden ist für viele am letzten Schulferienwochenende in zahlreichen Kantonen erneut zur Geduldsprobe geworden. Wie am Vortag stauten sich die Fahrzeuge auch am Sonntag vor dem Gotthard-Südportal auf zehn Kilometern Länge.
Im Rahmen eines Freundschaftsspiels treffen die Bayern auf Tottenham. Nach dem Bayern-Sieg muss ausgerechnet Captain Harry Kane die Trophäe in die Höhe stemmen – er weigert sich.
Auf Mallorca haben erneut Einheimische gegen den Massentourismus demonstriert. Rund hundert Menschen hätten den Strand des vor allem bei Deutschen beliebten Ballermanns symbolisch besetzt.
SRF-Moderatorin Mona Vetsch will bescheiden bleiben – die Thurgauerin fühlt sich vom Zuspruch, den sie seit ihrem Prix Walo erhält, zwar geehrt, findet die Bezeichnung «Liebling» aber zu viel des Guten.
Die Olympischen Spiele sind die Spitze des Eisbergs. Der Olympiatraum lebt in jeder Badi. Die Kolumne von Reporter Felix Bingesser.
Seit Peter Spuhler die Diskussion um die «Enteignungs-Initiative» in Schwung gebracht hat, folgen immer mehr Superreiche dem Beispiel des Thurgauer Unternehmers und erwägen ihren Wegzug aus der Schweiz.
Der Abend war schön und der Rotwein süffig. Gut gelaunt lächelst du deine Mitmenschen an. Doch das kommt weniger gut an als gedacht. Der Kontrollblick in den Spiegel lässt dich schaudern: Die Zähne sind verfärbt und Lippen wie Zunge sind ungesund blau. Was ist da los?
Die Auseinandersetzung des ehemaligen CS-Chefs mit seiner früheren Haushälterin ist um ein Kapitel reicher: Einen Zahlungsbefehl über 200'000 Franken habe Thiam ignoriert. Die Anwälte der Haushälterin versuchen nun, das Geld mit radikalen Massnahmen einzutreiben.
Les suppléments de rente poussent huit associations à rejeter le projet. Alors que les grandes faîtières y voient un compromis favorable aux femmes.
Bahnbrechende Innovation in der Herzmedizin: Ein 57-jähriger Mann erhält als erster Mensch in der Geschichte ein Herz aus Titan. Das revolutionäre Gerät dient als Überbrückung bis zur Herztransplantation und ermöglicht bereits nach kurzer Zeit ein aktives Leben.
Frankreich-Urlaubern könnte es schon aufgefallen sein: Bei unserem Nachbarn gibts ein neues Verkehrsschild – weisse Raute auf blauem Grund. Und was bedeutet es? Hier sechs Fragen und Antworten.
Kurdisch-libanesische Clans bereiten den Deutschen Behörden Sorgen – indem sie sich als «Polizisten» ausgeben, haben sie zwischen 2018 und 2022 bundesweit Rentner um rund 120 Millionen Euro betrogen. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes System.
Donald Trump liess am letzten Wochenende bei einer Wahlkampfveranstaltung in Montana für seine Anhängerschaft Céline Dions Song «My Heart Will Go On» abspielen. Nun wehrt sich die kanadische Sängerin gegen die unerlaubte Nutzung ihres Mega-Hits von 1997.
Pages