Die bekannteste trans Frau der Schweiz, Nadia Brönimann, spricht in einem neuen Interview offen über ihre Detransition. Schon früher deutete sie an, dass sie sich rückblickend für einen anderen Weg entschieden hätte.
Der rote Schäumer aus der Emilia-Romagna ist so erfrischend wie ein Sprung ins kühle Nass. Und die perfekte Alternative für alle, die gespritzten Weissen nicht mehr sehen können.
Christoph Kramer vertuscht zunächst seine schlechten Nachrichten. Doch dann verkündet er den Gladbach-Abschied nach zehn Jahren. Dieser fällt ihm sichtlich nicht leicht. Nach wenigen Sätzen bricht er in Tränen aus.
Ein Maskierter erstach in Spanien einen 11-jährigen Jungen auf einem Fussballplatz in Mocejón bei Toledo. Der Täter ist flüchtig, sein Motiv noch unklar – eine Grossfahndung läuft.
Eklat in der türkischen Liga: Fenerbahce-Präsident Ali Koc wird während des Spiels gegen Göztepe Izmir attackiert. Der Präsident hat eine Anzeige eingereicht, der Klub fordert eine Untersuchung.
Die Grossbank UBS entlässt nach der Übernahme der Credit Suisse Tausende Angestellte. Will sie ihr Sparziel bis Ende 2026 erreichen, könnten noch einige Tausend folgen.
Ein seltener Fund vor der Küste San Diegos. Ein über 3,5 Meter langer, toter Riemenfisch treibt auf der Wasseroberfläche. Diese Fische sind sonst nur in der Tiefsee zu finden.
Schockierende Aufnahmen zeigen eine Krankenschwester und ihren Freund in Seattle, kurz bevor er sie unter Drogeneinfluss ermordet haben soll.
Die Schaffhauser Stimmberechtigten versenken den neuen Axpo-Vertrag. Der Stromkonzern erhält damit – trotz der Zustimmung aus allen acht weiteren Eigentümerkantonen – keine neue Rechtsgrundlage.
Über den Sommer trifft die GlücksPost Prominente an Orten, die sie gerne haben. In seiner Heimat Appenzell spricht der «Bauer, ledig, sucht...»-Moderator über die Jubiläumsstaffel, das Wandern und seinen Partner August.
Dans certains cantons, des élèves et leurs parents disposent de «congés joker» qui peuvent être pris sans besoin de justification. Une bonne idée?
Eine Umfrage zu nachbarschaftlichen Beziehungen in der Schweiz zeigt, wie es um das Zusammenleben steht, und worüber sich die Nachbarn in der Schweiz häufig nerven.
Er ist einer der grössten Fussballer, den die Schweiz je hatte: Andy Egli. Hier spricht der heute 66-Jährige offen über Diebstähle im Coop, Fahrten unter Alkoholeinfluss, eine Flucht in Nordkorea und seine Krebserkrankung.
Die Gemeinde Spiringen UR unterstützt den Bau einer alpinen Solaranlage auf ihrem Boden. Die Stimmberechtigten der Schächentaler Gemeinde haben dem Vorhaben mit einem Ja-Stimmenanteil von 68,8 Prozent zugestimmt.
Alain Delon, der einst schönste Mann der Welt, ist am Sonntag verstorben. Wir blicken auf die Frauen im Leben des Sexsymbols zurück.
Dem Schweizer Rad-Team Tudor gelingt nach der Verpflichtung von Marc Hirschi der nächste Coup. Der französische Weltmeister fährt ab 2025 für das Team von Fabian Cancellara.
Nach der Hitzeperiode folgte am Wochenende die kalte Dusche. In der ganzen Schweiz regnete es kräftig. Über dem Genfersee bildete sich sogar eine Wasserhose, wie Meteoschweiz berichtete.
Eine Swiss-Maschine machte auf dem Weg von Tokio nach Zürich eine Zwischenlandung und kam bei einem Wendemanöver von der Landebahn ab. Nun gibt es eine Lösung für die gestrandeten Passagiere.
Wegen ihres Auftritts in Paris wurde die Australierin Rachael Gunn zum Gespött. Aber auch zur Internet-Sensation.
Nach einer Verfolgungsjagd durch die Luzerner Altstadt hat die Polizei am Samstag einen Elektromotorradfahrer festgenommen. Auf der Flucht kollidierte das Motorrad mutmasslich mit mehreren Personen, wie die Luzerner Polizei am Sonntag mitteilte.
Pages